1989: neunzehn|hundert|neun|und|achtzig.
Bemerkung:
Die Shōwa-Zeit ist die Zeit der Jahre 1926—1989 der japanischen Geschichtsschreibung. Es ist die Regierungszeit des Kaisers Hirohito. Tennō ist der Fürstentitel des japanischen Kaisers.
Das Regierungsmotto Shōwa (昭和, „leuchtender Friede“) ist dem „Buch der Urkunden“ (書經, chin. shūjīng, jap. shokyō), einem der chinesischen „Fünf Klassiker“ des Konfuzianismus, entnommen.
Nach seinem Tode nahm der Kaiser, wie es bei japanischen Kaisern üblich ist, selbst den Namen Shōwa an.
Das Motto seines Sohnes und Nachfolgers, des heutigen Kaisers Akihito, lautet Heisei (平成, „Friede allerwärts“) und ist ebenfalls den chinesischen Klassikern entnommen, von denen sich seine Bedeutung herleitet. Diese Klassiker sind das oben schon erwähnte „Buch der Urkunden“ und das Geschichtsbuch der „Aufzeichnungen des Historikers“ (史記, chin. shǐjì, jap. shiki).
Die heutige Zeit ist, aus japanischer Sicht, die Heisei-Zeit, und das jetzt währende Jahr 2012 ist das Jahr 24 der Heisei-Zeit.
Etiketten
Alle Etiketten anzeigenListen
Text des Satzes
Lizenz: CC BY 2.0 FRProtokoll
Dieser Satz entstand als Übersetzung von Satz Nr. #1700495
hinzugefügt von Pfirsichbaeumchen, am 17. Juli 2012
verknüpft von Pfirsichbaeumchen, am 17. Juli 2012
verknüpft von Pfirsichbaeumchen, am 17. Juli 2012