
> häßlichen -> hässlichen
> vermurxen -> vermurksen
http://www.duden.de/rechtschreibung/vermurksen

Danke für den Hinweis. Aber ich benutze die "alte" Rechtschreibung.

Das kann jeder, der es möchte gern fast überall tun.
Ich bitte dich jedoch um Verständnis, dass in Tatoeba-Beispielen Sätze in alter Rechtschreibung für Verwirrung sorgen. Es gibt durchaus einige Mitarbeiter, die im persönlichen Gebrauch die alte Rechtschreibung bevorzugen. Im Text der Beispiele halten sie sich jedoch an die (jetzt) gültigen Regeln.

Dem kann ich nichts weiter hinzufügen.
Außer vielleicht, solche Sätze durch einen Hinweis zu kennzeichnen.
Denn viele Benutzer nutzen dieses Projekt schließlich auch zum Lernen einer Sprache. Dazu wäre die „alte“ Rechtschreibung sicherlich nicht dienlich ... ;)

Zum Vermurksen zählt auch die seltsame "neue" Rechtschreibung. Das System der Zischlaute bleibt trotzdem ziemlich chaotisch, wie auch die weiterer Existenz von f, ff, pf, pf usw, weil man sich ja lieber an westlichen als an östlichen Sprachen orientiert. Eigentlich schade.

Ich weiß, die persönlichen Geschmäcker sind eben verschieden.
Aber was findest du bei den Zischlauten chaotisch?
Ist doch eigentlich ganz einfach: kurzer Vokal > ss, langer > ß. Bestes Beispiel: Nuss / Fuß.
Ich habe höchstens mal bei f oder ph ein Problem. Ich hatte nämlich kein Latein oder Griechisch ... ;D

Ich meinte ja nicht nur ss und s, sondern j für ĵ in Journal, also die "Regeln" in Fremdwörtern. Solange es als Bildung gilt, Fremdwörter aus lateinisch geschriebenen Sprachen möglichst so zu schreiben wie im Original oder ziemlich ähnlich, wird sich daran wohl nicht viel ändern. Dabei hat Deutsch ja sogar schon Überzeichen, nämlich bei ä, ö, ü.

Ah ja, verstehe. Gibt's da überhaupt Regeln? Am besten lernt man die Fremdwörter auswendig.
Dazu kommt noch die fremdsprachliche Aussprache, die oftmals Rätsel aufgibt usw.
Aber an die Eindeutschung von Fremdwörtern (z.B. Portmonee) kann ich mich auch wieder nicht richtig gewöhnen.
Ist schon alles ganz schön verfahren ... HA!
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Tlustulimu, October 15, 2012
linked by Tlustulimu, October 15, 2012
linked by Rovo, October 15, 2012
edited by Tlustulimu, March 9, 2013
edited by Tlustulimu, March 9, 2013