menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #1925052

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

Espi Espi March 8, 2013 March 8, 2013 at 11:38:05 PM UTC flag Report link Permalink

> häßlichen -> hässlichen

> vermurxen -> vermurksen

http://www.duden.de/rechtschreibung/vermurksen

Tlustulimu Tlustulimu March 9, 2013 March 9, 2013 at 7:41:13 PM UTC flag Report link Permalink

Danke für den Hinweis. Aber ich benutze die "alte" Rechtschreibung.

al_ex_an_der al_ex_an_der March 9, 2013 March 9, 2013 at 8:38:11 PM UTC flag Report link Permalink

Das kann jeder, der es möchte gern fast überall tun.
Ich bitte dich jedoch um Verständnis, dass in Tatoeba-Beispielen Sätze in alter Rechtschreibung für Verwirrung sorgen. Es gibt durchaus einige Mitarbeiter, die im persönlichen Gebrauch die alte Rechtschreibung bevorzugen. Im Text der Beispiele halten sie sich jedoch an die (jetzt) gültigen Regeln.

Espi Espi March 9, 2013 March 9, 2013 at 9:55:40 PM UTC flag Report link Permalink

Dem kann ich nichts weiter hinzufügen.

Außer vielleicht, solche Sätze durch einen Hinweis zu kennzeichnen.

Denn viele Benutzer nutzen dieses Projekt schließlich auch zum Lernen einer Sprache. Dazu wäre die „alte“ Rechtschreibung sicherlich nicht dienlich ... ;)

Tlustulimu Tlustulimu March 9, 2013 March 9, 2013 at 11:07:23 PM UTC flag Report link Permalink

Zum Vermurksen zählt auch die seltsame "neue" Rechtschreibung. Das System der Zischlaute bleibt trotzdem ziemlich chaotisch, wie auch die weiterer Existenz von f, ff, pf, pf usw, weil man sich ja lieber an westlichen als an östlichen Sprachen orientiert. Eigentlich schade.

Espi Espi March 9, 2013 March 9, 2013 at 11:14:23 PM UTC flag Report link Permalink

Ich weiß, die persönlichen Geschmäcker sind eben verschieden.
Aber was findest du bei den Zischlauten chaotisch?
Ist doch eigentlich ganz einfach: kurzer Vokal > ss, langer > ß. Bestes Beispiel: Nuss / Fuß.

Ich habe höchstens mal bei f oder ph ein Problem. Ich hatte nämlich kein Latein oder Griechisch ... ;D

Tlustulimu Tlustulimu March 9, 2013 March 9, 2013 at 11:21:30 PM UTC flag Report link Permalink

Ich meinte ja nicht nur ss und s, sondern j für ĵ in Journal, also die "Regeln" in Fremdwörtern. Solange es als Bildung gilt, Fremdwörter aus lateinisch geschriebenen Sprachen möglichst so zu schreiben wie im Original oder ziemlich ähnlich, wird sich daran wohl nicht viel ändern. Dabei hat Deutsch ja sogar schon Überzeichen, nämlich bei ä, ö, ü.

Espi Espi March 9, 2013 March 9, 2013 at 11:41:39 PM UTC flag Report link Permalink

Ah ja, verstehe. Gibt's da überhaupt Regeln? Am besten lernt man die Fremdwörter auswendig.
Dazu kommt noch die fremdsprachliche Aussprache, die oftmals Rätsel aufgibt usw.
Aber an die Eindeutschung von Fremdwörtern (z.B. Port­mo­nee) kann ich mich auch wieder nicht richtig gewöhnen.
Ist schon alles ganz schön verfahren ... HA!

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence is original and was not derived from translation.

Es gibt keine häßlichen Sprachen, sondern nur Leute, die ihre Sprache vermurxen.

added by Tlustulimu, October 15, 2012

Es gibt keine häßlichen Sprachen, sondern nur Leute, die ihre Sprache vermurksen.

edited by Tlustulimu, March 9, 2013

Es gibt keine hässlichen Sprachen, sondern nur Leute, die ihre Sprache vermurksen.

edited by Tlustulimu, March 9, 2013