
"Es gibt niemand Besseren als dich."
(Das ist wirklich ein schwieriger Satz)

@brauchinet
Warum muss man "Besseren" benutzen?

Man kann „nichts“, „niemand“ o. ä. mit einem Adjektiv verbinden. Dieses wird immer dekliniert und groß geschrieben.

Ich hatte noch vorgeschlagen: Keiner ist besser als du.
(Der Vorschlag ist aber hopps gegangen. Vermutlich musste ich ans Telefon oder so was und habe drauf vergessen. Oder ich hatte mich zu sehr ums Etikett gekümmert.)

> Warum muss man "Besseren" benutzen?
Eine schwierige Frage. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, die erlaubt sind (und die zum Teil regional unterschiedlich verwendet werden):
niemand Besseres
niemanden Besseres
niemanden Besseren
niemand Besseren
Auch deshalb ist Raggiones Vorschlag besser: Keiner ist besser als du.
Auf jeden Fall braucht "es gibt" den 4. Fall/Akkusativ
Es gibt dich (nicht du)

Ich habe den Satz nun korrigiert. Ich habe auch ein Ausrufezeichen gesetzt, weil es sich ja um einen sehr euphorischen Ausruf handelt.
@raggione: Aber ein Ausrufezeichensatz ist es nun nicht mehr, oder? ☺
Etiketten
Alle Etiketten anzeigenListen
Text des Satzes
Lizenz: CC BY 2.0 FRProtokoll
Dieser Satz entstand als Übersetzung von Satz Nr. #5360776
hinzugefügt von mervert1, am 28. September 2017
verknüpft von mervert1, am 28. September 2017
bearbeitet von Pfirsichbaeumchen, am 23. Oktober 2017
verknüpft von PaulP, am 10. Juli 2024