Eine wörtliche Übersetzung, aber kein deutscher Satz.
It would do well for you to highlight what exactly is wrong with this sentence, given that there is no grammar error in it.
It is just nothing you would ever say in German. The only two versions you will ever here in German are “Sie ist bloß ein Kind” and “Sie ist nur ein Kind”, maybe with an additional “doch” after the “ist”.
>It is just nothing you would ever say in German
(Interesting that the author of the sentence is a German native speaker)
"bloß" und "nur" sind sicherlich häufiger zu hörende Varianten, aber "nichts als" ist keineswegs falsch. Ich habe es schon benutzt und auch schon gehört. Ich könnte aber eventuell ein "doch" einschieben.
Apparently taken in by an Anglicism which is all too common as in Germany you are daily fed with bad translations of English (even in books, on TV, etc.).
Zaghawa: Gib mal bei Google als String »Sie ist nichts als ein Kind« ein. Es kommen lediglich Dein Satz und 4 (!) weitere *Beispielsätze* auf dubiosen Seiten, die offenbar von Tatoeba geklaut wurden.
Gib »Sie ist nur ein Kind« ein: 289.000 Fundstellen! Fast genauso viel für den kompletten String »Sie ist doch nur ein Kind«.
Für »Sie ist doch nichts als ein Kind« gibt es *keine einzige* Fundstelle. Ich verstehe Tatoeba so, dass man Sprachlernern *gebräuchliche* und *richtige* Beispielsätze liefert – und nicht einfach von sich selbst ausgeht :)
Ich wollte eigentlich den Ngram viewer mal befragen, weil Google search mit Vorsicht zu genießen ist, aber der weigert sich im Moment, mir Graphiken zu geben, ich kriege nur die Bücher gezeigt.
Also beuge ich mich der "Gewalt", bevor ich mir weiter den Mund fusselig rede.
In Sachen Umgangssprache sind N-Gramme aus Büchern ja nun auch nicht aussagekräftig. Und klar ist die Google-Suche mit Vorsicht zu genießen. Aber derart erschlagende Zahlen sind ja wohl eindeutig.
Übrigens gibt es auch für »Sie ist doch lediglich ein Kind« und »Sie ist lediglich ein Kind« keinerlei Fundstellen! Warum hast Du jetzt aus »nur« »lediglich« gemacht, wenn es doch niemand so sagt?
Ich habe nicht aus "nur" "lediglich" gemacht, sondern aus "nichts als". Der Satz mit "nur" ist immer noch da. Da es "nur" und "bloß" schon gab, habe ich halt "lediglich" genommen. Und es ist mir egal, ob das in Google vorkommt, es ist definitv richtig und auch üblich, zumindest bei Leuten, die sich manchmal etwas gewählter ausdrücken. Also bleibt es.
The content of this message goes against our rules and was therefore hidden. It is displayed only to admins and to the author of the message.
The content of this message goes against our rules and was therefore hidden. It is displayed only to admins and to the author of the message.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #136240
added by Zaghawa, May 22, 2013
linked by Zaghawa, May 22, 2013
linked by GrizaLeono, September 1, 2013
linked by Horus, January 20, 2015
linked by Horus, January 20, 2015
edited by Zaghawa, March 3, 2015
edited by Zaghawa, March 3, 2015