
しのぶ (さん) sollte nicht im Deutsch auch "Shinobu" sein?

"si" und "shi" sind beides romanisierungsmöglichkeiten für し. die hepburn-methode, die "shi, tsu, chi" und so weiter verwendet, ist zwar etablierter, aber ich bevorzuge die kunrei-siki-romanisierung, die mehr am japanischen lautsystem orientiert ist (und nicht am englischen, wie die hepburn) und deshalb "si, tu, ti" und so weiter verwendet.
als ich diesen satz geschrieben habe, habe ich aus purer gewohnheit die kunrei-siki-methode benutzt. danach ist mir selbst aufgefallen, dass sie nicht so weit verbreitet ist wie die hepburn und deshalb wahrscheinlich auffallen wird, aber jetzt, wo ich darüber schreibe, finde ich, es ist ganz gut, wenn auch diese methode ein bisschen auf tatoeba vertreten ist. auf diese weise können leute darüber stolpern und dann diesen kommentar lesen und auf diese weise erfahren, dass die hepburn-methode nicht die einzige ist, die es gibt.
von daher bleibe ich dabei. :)

Alles klar! Die hab ich nicht gekannt. Jetzt schon! :)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #76424
added by pullnosemans, February 5, 2016
linked by pullnosemans, February 5, 2016