
Auf deutsch sagt man zum Beispiel vor einer Prüfung (Tom schreibt eine Klausur):
→ Viel Erfolg!
→ Viel Glück!
Um dem anderen den Anstoß zu geben, etwas zu wagen (Tom will Maria ansprechen, traut sich aber nicht):
→ Nur Mut!

Vous ne dites jamais « Viel Mut » ?

Das ist eher unüblich. Was für eine Situation hast Du Dir vorgestellt?

Please go to #1999867.
This sentence has been deleted because it was a duplicate.

Après avoir donné un exercice difficile aux élèves le professeur leur a dit : « Bon courage ! » → „Viel Mut!“

Das habe ich mir gedacht. Da sagt man bei uns „Viel Erfolg!“ :)

Ok ! Merci. Et avec « Viel Mut! » c'est quoi l'exemple ? :-)

Ich könnte mir das höchstens vorstellen, wenn es um Mut in großen Lebenskrisen geht, aber besser wäre es wohl, dann „viel Kraft“ zu wünschen und es noch besser auszuformulieren. Ich würde also dazu raten, „Viel Mut!“ gar nicht zu sagen. :)

Merci, Lisa. C'est enregistré dans le disque dur. :-)