
Besser fände ich:
"... - und niemand sonst." (oder: ... niemand anderes)

Sowohl dieser, wie der englische Satz kommen mir unvollständig vor. Ein Satz wie dieser aber nicht: "Er sang allein in der Dunkelheit - und niemand sonst".
Begründen kann ich das nicht. Ich gebe sozusagen nur ein Gefühl kund.

Da war nur er in der Dunkelheit — und niemand sonst. ?

Zweiter Versuch:
Er war in der Dunkelheit allein – sonst war da keiner.

Wie wär's mit:
„Er war allein in der Dunkelheit – und niemand anders.“

Restlos glücklich bin ich mit dem Satz auch nicht. Ich wollte ihn erst durch etwas, was Alexanders zweitem Versuch entsprach, ersetzen; dann dachte ich aber, daß das vielleicht zu sehr von Corvards Fassung abwiche.
Wie fändet Ihr folgendes?
Er war allein im Dunkeln — niemand sonst war da.

... und was meinst du zu meinem Vorschlag ...? :(
(die Satzbetonung liegt auf dem ER ...)

Ach so! Wenn man die Betonung auf „er“ legt, ändert sich natürlich einiges. Aber vom russischen Satz ausgehend, glaube ich, daß es so gemeint ist, daß niemand außer ihm zugegen war.

... und wenn mir dein „sonst“ irgendwie missfallen würde, hätte ich dies doch bereits im Juni vergangenen Jahres moniert ... nur zu deiner Beruhigung ... ;D

Stimmt. Eigentlich ist es ja sogar Dein „sonst“. ☺

Danke! ;D ... aber trotzdem wünsche ich nun eine wunderbare Nacht ...
Štítky
Zobrazit všechny štítkySeznamy
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRZáznamy
This sentence was initially added as a translation of sentence #1510220
přidáno uživatelem corvard, 20. května 2012
připojeno uživatelem corvard, 20. května 2012
připojeno uživatelem corvard, 20. května 2012
upraveno uživatelem corvard, 7. června 2012
upraveno uživatelem Pfirsichbaeumchen, 20. září 2013