
da?

dasein = vorhanden sein
Man fragt zum Beispiel auch: "Ist noch Wasser da?" (= "Haben wir noch Wasser?")

Und wie bitte fragen Sie ob es da wasser gibt ? => [eng] Is there water there ?

@sacredceltic: "Gibt es dort Wasser?"

@sacredceltic: "Ist dort Wasser vorhanden?"

Danke schön !

Sagen Sie doch "du" zu mir, wenn es Ihnen nicht mißfällt. :o)
Zu der Frage:
Man fragt entweder: "Gibt es dort/da Wasser?" oder auch: "Ist dort/da Wasser?" Eine weitere Möglichkeit wäre: "Ist dort/da Wasser vorhanden?" Die erste Variante ist die häufigste. "dort" ist etwas gehobener als "da".
Durch die Wortumstellung (von "Ist Wasser da?" nach "Ist da Wasser?") erhält die Frage eine andere Nuance. Man sieht hier auch, daß "dasein" und "da sein" nicht dasselbe sind: das erste "da" gehört gewissermaßen zum Prädikat. Die neue Rechtschreibung macht da aber keinen Unterschied mehr, wie ich anmerken sollte.

An Alexander:
He! Der Kommentar war doch für mich! (Aber ich nehme es Dir natürlich nicht übel.) ;o)

>Sagen Sie doch "du" zu mir, wenn es Ihnen nicht mißfällt. :o)
Ich bin französich, und im Prinzip ich duze nie als Erster. Duzen heißt anderes für den Deutschen und den Franzosen...
Теги
Доступные тегиТекст предложения
Лицензия: CC BY 2.0 FRЖурнал
Это предложение было изначально добавлено в качестве перевода предложения №№1598426
добавлено Pfirsichbaeumchen, 1 июня 2012 г.
соединено Pfirsichbaeumchen, 1 июня 2012 г.
соединено marcelostockle, 9 декабря 2012 г.
соединено danepo, 31 марта 2013 г.
соединено GrizaLeono, 9 ноября 2013 г.