
Die Pluralform von Familiennamen auf Zischlaut wird mit -ens gebildet (Nr. 459 im Grammatikduden): die Jonesens. Da das aber bei diesem ausländischen Namen ungewöhnlich aussieht, könnte man sich überlegen, ob man nicht lieber „Herr und Frau Jones“ sagen möchte („die Eheleute Jones“ klingt etwas gestelzt, „Familie Jones liebt ihre Tochter“ ist auch unglücklich).

Korrekt argumentiert!
Es scheint mir aber mit der Kennzeichnung "umgangssprachlich" dennoch akzeptabel.
Was meinst du?

Für mich klingt es so, wie es jetzt dasteht, falsch, zumindest seltsam. Vielleicht hast Du an den Genitiv von Namen auf s gedacht und „übergeneralisiert“. Ich schlage auf jeden Fall vor, Deutsch zu schreiben, wie es mit den Grammatiken (zumindest mit der Dudengrammatik) im Einklang steht, eventuell das Problem ganz zu umgehen und „Herr und Frau“ zu schreiben, auch wenn es etwas länger ist. (Mittlerweile fange ich an, der Meinung zu sein, daß wir Deutschen einfach dazu stehen sollten, uns zuweilen umfangreicher auszudrücken. ☺)

Um des lieben Familienfriedens willen verbanne ich jetzt mein ursprüngliches Angebot ("Die Jones lieben ihre Tochter.") in den Keller des Kommentars!
Štítky
Zobrazit všechny štítkySeznamy
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRZáznamy
This sentence was initially added as a translation of sentence #52879
přidáno uživatelem Tamy, 14. listopadu 2012
připojeno uživatelem Tamy, 14. listopadu 2012
upraveno uživatelem Tamy, 16. listopadu 2012
připojeno uživatelem Pfirsichbaeumchen, 17. listopadu 2012
připojeno uživatelem Pfirsichbaeumchen, 17. listopadu 2012