
Es wäre zu überlegen, ob die Alternative "bei seinem Gehalt" leichter verdeutlicht, dass es nicht so reichhaltig ist.

Gut.
Wenn du mir noch sagst, ob der Beistrich vor oder nach "bei seinem Gehalt" kommen soll.

Würde vorschlagen, ihn danach zu setzen.

Ich denke, es ist beides möglich. Wir sollten uns wohl nicht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen. Oder die Köpfe.

Das will ich meinen. Auf eure Köpfe künftig verzichten zu müssen, fände ich sehr schade. Ganz ehrlich!

Nur so am Rande gefragt: gehe ich richtig in der Annahme, dass "mit seinem Gehalt" etwas näher am englischen Original ist?

@Alexander
Ich machte meinen Vorschlag, gerade weil ich dachte, er sei näher am Original.
Aber das sind oft Ermessensfragen, finde ich. Besonders, was die Präposition "on" angeht. Siehe zum Beispiel: http://tatoeba.org/deu/sentences/show/45164
http://tatoeba.org/deu/sentences/show/62278
Etiquetas
Ver todas as etiquetasListas
Texto da frase
Licença: CC BY 2.0 FRHistórico
Essa frase foi inicialmente adicionada como tradução da frase Nº 3110622
adicionada por brauchinet, em 20 de março de 2014
ligada por brauchinet, em 20 de março de 2014
editada por brauchinet, em 23 de março de 2014