
Eiffelturm → Eiffelturms
Fallschirm-Mantel → Fallschirmmantel
funktionierte... → funktionierte.

Das musst du selbst ändern. Muiriel hat doch geschrieben, dass sie sich vorläufig aus Zeitgründen von tatoeba zurückzieht.

Ja, aber wir müssen doch trotzdem die Grundprinzipien, also insbesondere die 14 Tage Wartezeit, in der anderen Gelegenheit gegeben ist, sich zu beschweren, einhalten. ☺

Na wenn das so ist...dann lege ich halt jetzt Einspruch ein :-)
Die drei Punkte am Ende würde ich lassen. Sie deuten eine weggelassene Fortsetzung an, die dem Satz eine andere Betonung gibt. Mit Punkt würde ich ihn anders lesen.

Was ist denn da die Fortsetzung? Die Pünktchen sollen vermutlich soviel bedeuten wie „Tja, blöd gelaufen“, aber der Satz ist doch in sich abgeschlossen und sollte daher auch mit einem Punkt enden. ☺

Wenn man die Pünktchen läßt, muß davor noch ein geschütztes Leerzeichen eingefügt werden.

Ok, das mit dem Leerzeichen stimmt. Aber genau das mit dem "Tja, blöd gelaufen" wird durch die Punkte aussgedrückt und fehlt irgendwie, wenn man einen Schlusspunkt setzt.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, um deine oder meine Ansicht zu bekräftigen :-)

Die berühmten drei Punkte kennzeichnen im Deutschen eine Auslassung. Weshalb ich mich frage, was denn hier ausgelassen worden sein könnte. Dass der Fallschirm nicht funktionierte, ist für mich eine abgeschlossene Aussage.

Na gut, ich beuge mich der Mehrheit, obwohl ich immer noch finde, daß der satz mit den Auslassungspunkten einen anderen Tenor hat.

Korrigiere.
Etiketten
Alle Etiketten anzeigenText des Satzes
Lizenz: CC BY 2.0 FRProtokoll
Dieser Satz entstand als Übersetzung von Satz Nr. #342824
hinzugefügt von MUIRIEL, am 26. Dezember 2009
verknüpft von saturo, am 27. Mai 2013
bearbeitet von Pfirsichbaeumchen, am 10. Juni 2013