
Ich schätze eine der beiden Übersetzungen dieses Satzes stimmt nicht, da Esperanto ja unzweideutig sein soll... nur die Frage, welche.
Der französische Satz heißt "Gerade habe ich ihn getroffen."
In diesem Fall macht die Reihenfolge der Wörter im Deutschen Satz ja einen Unterschied in der Bedeutung...

Ich habe diesen Satz den deutschen und französischen Sätzen angepasst.
Das "ĝuste" war vielleicht sogar ein getippter Denkfehler. Ich weiß nicht mehr... ;P

Esperanto unzweideutig?
Ich habe ein Buch von - na wiehiesserdennnochmal - 1), das ist voll von sehr witzigen Zweideutigkeiten.
Richtig ist wohl: Man kann in Esperanto klarer schreiben, schon nach > 50 bis 100 Lernstunden.
1) temas pri Kruko kaj Baniko en Bervalo
Теги
Доступные тегиТекст предложения
Лицензия: CC BY 2.0 FRЖурнал
Это оригинальное предложение, не являющееся изначально переводом другого предложения.
добавлено Espi, 28 июля 2010 г.
соединено Espi, 28 июля 2010 г.
соединено franzmimm, 3 августа 2010 г.
отредактировано Espi, 10 марта 2011 г.
отредактировано Espi, 21 мая 2011 г.
соединено PaulP, 16 августа 2014 г.
соединено Silja, 6 июня 2015 г.
соединено glavsaltulo, 13 июля 2021 г.