
Ich möchte „reicht’s“ (mit Apostroph) vorschlagen.

Bei umgangssprachlichen Verbindungen eines Verbs oder einer Konjunktion mit dem Pronomen „es" ist der Apostroph entbehrlich; er wird jedoch häufig verwendet. (Duden) :)

„fürs“ u. ä. empfinde ich durchaus als ein Wort, als mit dem Artikel verschmolzene, umgangssprachliche Präposition ähnlich „im“. Bei „reicht’s“ dagegen ist das „es“ zwar verkürzt, aber doch nicht mit dem Verb verschmolzen – zumindest nach meinem Empfinden. Ich halte das für eine der Übergeneralisierungen der Reform, aber leider steht’s im Duden. (Deswegen ja auch das „möchte“. ☺)
Tags
All Tags ankiekenSentence text
License: CC BY 2.0 FRAudio
Logböker
This sentence was initially added as a translation of sentence #1191142
added by freddy1, 2013 M09 13
linked by freddy1, 2013 M09 13
linked by GrizaLeono, 2013 M12 9
linked by Silja, 2014 M07 11
linked by Silja, 2014 M07 11
linked by Horus, 2015 M01 20
linked by Horus, 2015 M01 20
linked by Biderl, 2025 M03 11