
bei mir ?

Warum "bei mir", nicht "mit mir"?

"bei mir" ist idiomatisch
Das klassische Lernpäärchen für Deutsch ist:
Tom lives with his parents : Tom wohnt bei seinen Eltern #1024546

Beides ist gültig, Sinn ist etwas unterschiedlich:
Du bist bei mir. Jetzt gerade.
Du bist mit mir. Du bist mein(e) Partner(in), auf meiner Seite, an meiner Seite,
Du wirst mit mir sein. Bezug auf künftiges Zusammenleben, künftige Partnerschaft. Entspricht was "You'll be with me." eigentlich ausdrücken will.
Z.B.: Du wirst bei mir sein, da brauch ich keine Angst zu haben.
. - bezieht sich auf ein bestimmten Ereignis.
"bei mir" - ist eher örtlich zu verstehen.
"mit mir" - da gehen die Beiden durch dick und dünn.

Ich kenne das nur aus der Kirche, so vielleicht:
Der Herr wird mit mir sein.


Z.B.:
"Hab keine Angst.
Ich werde bei dir, und du wirst mit mir sein."

Danke an alle. Dann, "bei mir" bedautet "leben zusammer" oder "sein jetzt zusammer", "mit mir" ist "bleiben für lange Zeit zusammen"?
Wie wäre es mit "Mit/bei wem commst du"? (z.b. zum party")?

Ja: Mit wem kommst du?
Etiquetas
Veire totas las etiquetasLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRJornals
This sentence was initially added as a translation of sentence #2548895
added by CK, January 23, 2018
linked by CK, January 23, 2018
linked by Ricardo14, July 5, 2019
linked by twentyplus, December 28, 2022
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025
linked by rul, January 16, 2025