
Ich kann "ebner" nirgendwo finden, Lisa.
Was heißt das?

Das ist poetisch für "ebener".

Der Spiegel ist eben. = Es ist ein ebener Spiegel. [...ebena spegulo]
ein ebener Spiegel --> ein ebn'er Spiegel --> ein ebner Spiegel

@Pfirsichbäumchen>>> Ich bitte dich sehrl "als" herauszunehmen.
"Als wie" ist so fürchterlich, das sollten wir doch hier nicht noch propagieren.

2. Aufzug, 2. Szene (Sewa)
’s ist eine schöne Mondennacht. Der See
Liegt ruhig da als wie ein ebner Spiegel.

An Alexander:
Ich denke auch, daß wir in der Verantwortung stehen, sprachlich ein gutes Beispiel abzugeben, aber „als wie“ kommt doch in der älteren Literatur und auch in der Dichtung häufiger vor und ist keine laxe Umgangssprache.
Der Grammatikduden bezeichnet diese Vergleichspartikel als veraltet, führt aber auch ein Beispiel von Thomas Mann auf: „Es ist hier anders als wie zu Hause.“
Ich finde ich es nicht so schrecklich. Hast Du vielleicht an andere, falsche Verwendungen von „wie“ („größer wie“ u. dergl.) gedacht?
Wenn man das „als“ einfach herausnimmt, dann fehlt dort etwas.

Das "als" lässt sich ja durch "so" oder "ganz" ersetzen. ☺
タグ
すべてのタグを見る例文
ライセンス: CC BY 2.0 FR更新履歴
この例文はオリジナルで、翻訳として追加されたものではありません。
追加:Pfirsichbaeumchen, 2012年9月7日
編集:Pfirsichbaeumchen, 2012年9月7日
リンク:marcelostockle, 2012年9月7日
リンク解除:marcelostockle, 2012年9月7日