
"haiverseuchte" (oder "von Haien befallene") mag zwar eine genaue Übersetzung abgeben, erscheint mir aber irrig, denn Haie sind doch wohl keine Krankheitserreger. Siehst du eine andere Lösung?

Verhait! Eine wirklich überzeugende, bündige Alternative fällt mir nicht ein. Ich bin aber auch der Ansicht, daß der Haifisch mehr Achtung verdient hat.

Es ist schon schön, dass wir mal über den Hai gesprochen haben. Alle meine Wunden sind verhait. :))) ☺ Und wäre nicht auch schon Hölderlin fast "ins hailignüchterne Wasser" gefallen?
Nun mal ganz im Ernst. Jeg skal snakke alvorligt. "haibesetzt" und "haireich" sind vielleicht nicht die besten, aber doch die einzigen Wörter, die ich bisher fand. Abgesehen von den wohl kaum passenden, nur vereinzelt auftauchenden (!) Varianten "haibevölkert" und "haihaltig".

Nicht schlecht finde ich "Er viel ins haibeschwommene Wasser." Doch nach Google zu urteilen, ist dieses Wort wohl ein reiner "Alexandrismus". ;-)

Wäre ich der Übersetzer, flüchtete ich mich in diese Formulierung:
"Er fiel ins von Haien wimmelnde Wasser."

Gut, das nehme ich. ☺

Sei vorsichtig, danepo! Det vrimler med hajer i Øresund!
http://politiken.dk/indland/ECE...er-i-oeresund/
Étiquettes
Voir toutes les étiquettesTexte de la phrase
License : CC BY 2.0 FRHistorique
Cette phrase a été initialement ajoutée en tant que traduction de la phrase n° 2491851
ajoutée par Pfirsichbaeumchen, le 11 juin 2013
liée par Pfirsichbaeumchen, le 11 juin 2013
modifiée par Pfirsichbaeumchen, le 11 juin 2013
liée par al_ex_an_der, le 11 juin 2013
liée par al_ex_an_der, le 11 juin 2013