
> Du kannst du alles essen, was du hast, aber nicht alles sagen, was du weißt.

Sind Sie sicher, dass der Satz ist falsch?

Wenn ich mich einmischen darf: Mir scheint das Problem vor allem in der zweiten Hälfte des Satzes zu liegen, der in Alexanders Satzstellung korrekter ist/klingt. Und dann bedeutet das wegen des Parallelismus dass auch die Stellung im ersten Teil zu ändern ist.
Das Komma nach "essen" ist auf jeden Fall nötig.
Alexander wird mehr erklären können. So viel dazu. Und einen guten Tag auch!

@Scriptor
Bitte glauben Sie mir, wenn es nicht so wäre, hätte ich diesen Kommentar nicht geschrieben.

Ich fand den Satz in einem Schweizer Broschur:
http://www.pledari.ch/mypledari...ttaCMS2003.pdf
Vielleicht gibt es eine dialektale Unterschied?

noch eine Meinung:
Die deutsche Version des Spruches in der Broschüre wurde wohl aus der Umgangssprache übernommen, ohne die richtige Interpunktion (es fehlen Beistriche) und die Satzbauregeln der Standard/Schriftsprache zu beachten.
Wie raggione gesagt hat, sollten die beiden Satzteile - so wie in den anderen Sprachen - möglichst parallel sein. Wenn der Satz mit „Essen kannst du alles“ begonnen wird, bleibt bei Erhalt der Symmetrie nur:
Essen kannst du alles, was du hast, aber sagen /kannst du/ nicht alles, was du weißt.
Die Satzstellung ist nun etwas unorthodox, aber nicht falsch. Das zweite „kannst du“ macht den Satz allerdings plump. Die Umgangssprache kann sich erlauben, es wegzulassen. (Das ist wohl nicht nur in einem bestimmten Dialekt möglich, auch bei mir - fernab des Engadins – funktioniert es; man betont „sagen“ und macht eine kurze Pause dahinter).
In der Standardsprache jedoch „funktioniert“ es nicht. Warum nicht? Ich weiß es nicht: der Satz ist schlicht und einfach – hmm - „falsch“ (?)
So bleibt als beste Variante die von Alexander: Sie hat Symmetrie und eine richtige Satzstellung:
> Du kannst du alles essen, was du hast, aber nicht alles sagen, was du weißt.
Übrigens verwenden die Schweizer kein ‚ß‘. Sie haben aber nichts dagegen, wenn wir hier ‚weißt‘ schreiben.

Besser kann man es nicht sagen!

@Scriptor:
Es ist ein Fehler in unserem Vorschlag oben. Verzeihung. Richtig lautet der Satz:
> Du kannst alles essen, was du hast, aber nicht alles sagen, was du weißt.

Ich danke Ihnen allen für Ihre Erläuterungen. Ich habe jetzt den Satz korrigiert.

@brauchinet:
Ich dachte auch, die zusätzlichen Du war ein wenig seltsam.
タグ
すべてのタグを見る例文
ライセンス: CC BY 2.0 FR更新履歴
この例文は #2700821
追加:Scriptor, 2013年8月26日
編集:Scriptor, 2013年8月29日
編集:Scriptor, 2013年8月29日
リンク:aldar, 2015年11月29日