
Nach »Egal« sollte auf jeden Fall ein Komma stehen. Ich persönlich fände diese Interpunktion am schönsten/sinnvollsten:
Egal, was sie sagte: Es stimmt nicht.
oder, meine zweite Wahl:
Egal, was sie sagte - es stimmt nicht.

Vorschlag angenommen! Danke!

Gerne, freut mich :)

Schon erledigt! Jetzt bin ich aber für ne Stunde anderswo. Bis dann!

Es *kann* groß- oder kleingeschrieben werden, sagt der Duden. Also eine reine Geschmacksfrage.
Ich als langjährig erfahrener Lektor habe mit großem Bedacht großgeschrieben. Warum Pfirsichbaeumchen da wieder seinen/ihren Geschmack durchsetzen muss, ist mir unbegreiflich und das verleidet mir wirklich die Lust, hier mitzuarbeiten.
Ist es nicht eine der Regeln von Tatoeba, *nicht* an einwandfreien Sätzen herumzukorrigieren?
Außerdem frage ich mich, warum Pfirsichbaeumchen seinen/ihren Kommentar mal wieder gelöscht hat, obwohl das hier total unerwünscht ist!

Psht, die Schlechtschreibreform ist meistens eine Geschmackssache, aber es stört Sie nicht, weil Sie die mögen. *bait*

Nein, ich mag sie keineswegs! Aber seit wann ist hier die alte Rechtschreibung maßgeblich?
Und Sie sind wohl angetreten, sich hier einzumischen, um anderen Dinge zu unterstellen und unsachlich rumzustänkern?!?

Since when is the old spelling forbidden, would be a better question.
(I do not like it when people act as though using the old spelling is a grammatical mistake. It is just different. There are people, like me, who wish to learn it as well as the super-modern one.)
You wouldn't think speaking of intruding might be a tad hypocritical, here?
---
On Tatoeba, anyone can suggest anything regarding any sentence - this is our freedom! But at the same time, no suggestion shall bear the force of an order unless a clear majority stands for it. Then, if one person suggests a change of taste, and another person heeds the suggestion of their own volition, that is their freedom. Why wouldn't it be?

Okay, wenn das Ihre Art ist, Zeit zu verplempern – meine ist mir dafür zu schade.

Unter den gegebenen Umständen habe ich meinen Satz jetzt freigegeben. Es steht Dir frei, Tickler, ihn zu übernehmen und zu ändern.

Das verstehe ich jetzt gar nicht mehr und daran habe ich auch kein Interesse.
Ich glaube, ich ziehe mich hier besser zurück. Mein Anliegen ist einzig und allein die »gute« Sprache. Wenn es hier darum geht, sich zu profilieren, über reine Geschmacksfragen zu palavern o. Ä., bin ich ganz sicher falsch.

@Tickler
Es tut mir leid, Tickler, dass ich hier doch sehr impulsiv und unbedacht mit meiner zweiten Änderung verfahren bin.
Ich habe den Satz nun wieder übernommen und die von Dir ursprünglich vorgeschlagene Änderung wieder angebracht.
Es täte mir äußerst leid, hier beim Zuschlagen einer Tür beteiligt gewesen zu sein. Ich hoffe, Du überlegst es Dir noch einmal. Es wäre schade, Dich hier zu verlieren.
John

@raggione
Hallo John, vielen Dank für Deine netten Worte. Ich habe nur so gereizt reagiert, weil ich eine ganz ähnliche Arie erst vor kurzer Zeit mit Pfirsichbaeumchen durchgesungen hatte und da eigentlich klargestellt wurde, dass man wegen solch unbedeutender Geschmacksfragen eben *nicht* eingreift – ganz so, wie ich als Lektor ja auch nicht in den Stil eines Autors eingreife, wenn ich merke: Der weiß, was er tut.
Und mit dem anderen Herrn hatte ich auch erst neulich einen ähnlich sinnlosen Disput. Das nervt, und im Wiederholungsfalle natürlich umso mehr.
Étiquettes
Voir toutes les étiquettesTexte de la phrase
License : CC BY 2.0 FRHistorique
Cette phrase a été initialement ajoutée en tant que traduction de la phrase n° 3773398
ajoutée par raggione, le 17 janvier 2015
liée par raggione, le 17 janvier 2015
modifiée par raggione, le 22 février 2015
modifiée par raggione, le 22 février 2015
liée par Ooneykcall, le 22 février 2015
modifiée par raggione, le 23 février 2015
liée par maaster, le 17 juin 2018