
Aus: „Brüderchen und Schwesterchen“ (KHM 11). Ausgabe aus letzter Hand, 1857.

... in den Wald ... ?
Ist „Thiere“ Absicht?

Ich habe die Schreibung „Thiere“ angepaßt. Im 19. Jahrhundert war das th noch sehr verbreitet. ☺ Was das übrige angeht, so steht im Originaltext tatsächlich „in Wald“ – ohne Artikel. Nach meinem Empfinden ist das kein Fehler. Interessanterweise stand in der Erstausgabe von 1812 allerdings noch „in den Wald“.

Wahrscheinlich haben sie es in der Ausgabe aus letzter Hand vergessen ;)

In etlichen anderen Ausgaben fehlte es auch. Ich habe das extra überprüft. ☺

Aber "Ich gehe in Wald"? Kommt dir das wirklich richtig vor? Ich selbst würde es zwar so sagen (Ich geh in' Wald), aber man hört sozusagen noch ein doppel-n für den zusammengeschmolzenen Artikel.

Speziell der Satz „Sie wurde in Wald gebracht“ (im Sinne von „in einen“, nicht „in’n“) kommt mir richtig vor.

Ok, jetzt hab ich's verstanden.
(leichte Zweifel bleiben)
Теглар
Барлык тегларны караргаИсемлек
Җөмлә тексты
Лицензия: CC BY 2.0 FRЛоглар
Бу җөмлә баштан ук җөмләсенең тәрҗемәсе буларак өстәлгән иде.#4846251
өстәлгән Pfirsichbaeumchen, 24 апрель, 2017 ел
белән бәйле Pfirsichbaeumchen, 24 апрель, 2017 ел
редакциядә Pfirsichbaeumchen, 24 апрель, 2017 ел
билгесез катнашучы белән бәйле, 20 ноябрь, 2024 ел