
„Leider“ würde man normalerweise nicht so isoliert an den Anfang einer Äußerung stellen. (Möglicherweise ans Ende.)
Normalerweise sagt man wohl so: „Tut mir leid!“
Oder man bringt es im Satzinneren unter: Donnerstag kann ich leider nicht mir dir korrespondieren ...
Auf Netzdeutsch würde man eher das aus dem Englischen geborgte „chatten“ sagen, das eine leicht andere Bedeutung hat: Donnerstag kann ich mit dir nicht chatten, denn ...
(wenn „korrespondieren“ „chatten“ meinen soll) („korrespondieren“ klingt sehr hochgestochen, was anderes fällt mir jetzt nicht ein)
Vergleiche diesen Satz: #341308 Dort gibt es auch einen französischen Parallelsatz.
Vor „und“ würde ich hier ein Komma setzen.

Auf Neudenglisch sagt man da vielleicht: chatten.
korrespondieren kommt sehr altbacken rüber
Was meinst Du damit?
# --------------------------------------------------------------------------------
# This comment was copied from #6303141 when duplicate sentences were merged.
# --------------------------------------------------------------------------------

Duplicates of this sentence have been deleted:
x #6303141
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #6101900
added by christian63, May 24, 2017
edited by christian63, May 25, 2017