
hochsprachlich würde „etwas“ statt „was“ stehen

Für mich klingt „was“ in der Bedeutung von „ein bißchen“ sehr falsch. Im „Duden“ steht’s natürlich, ist aber als landschaftlich gekennzeichnet. Ich weiß nicht, ob ich gerne wollte, daß Deutschlerner sich so ausdrücken.

Ich dachte, ich hätte den Eintrag zur Genüge mit Warnpfählen abgesichert.
Ich würde mich wohl kaum anders als so ausdrücken. (Abgesehen davon, dass ich eigentlich kein Kaffee-trinker bin.)

Noch ein Beispiel: #3608965

Das weitere Beispiel klingt ganz natürlich; da ist es aber auch ein Pronomen und kein Adverb. ☺

Ich finde, „a bit“ paßt perfekt.