menu
Tatoeba
language
Register Log in
language Latina
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search
User4473 User4473 September 25, 2011, edited January 15, 2022 September 25, 2011 at 8:01:55 PM UTC, edited January 15, 2022 at 5:18:51 PM UTC link Permalink

.-.-.

{{vm.hiddenReplies[7927] ? 'expand_more' : 'expand_less'}} hide replies show replies
Vortarulo Vortarulo September 25, 2011 September 25, 2011 at 11:36:04 PM UTC link Permalink

Die Regel ist die, dass Benutzer mit entsprechendem Recht (ich bin z.B. so einer) die Sätze einfach selbst korrigieren können, wenn sich der Ersteller des Satzes 14 Tage lang nicht auf einen Hinweis gemeldet hat.

Sowas mache ich, wenn ich zufällig auf Sätze mit Fehlern und/oder alten Kommentaren stoße, die längere Zeit noch nicht umgesetzt wurden. Ein paar Moderatoren ("Corpus Maintainers") könnten das auch geziehlt erledigen.
Es gibt auch ein paar aktive Nutzer, die trotzdem selten bis nie auf Kommentare reagieren.

{{vm.hiddenReplies[7929] ? 'expand_more' : 'expand_less'}} hide replies show replies
User4473 User4473 September 26, 2011, edited January 15, 2022 September 26, 2011 at 9:14:05 AM UTC, edited January 15, 2022 at 5:17:37 PM UTC link Permalink

.-.-.

{{vm.hiddenReplies[7931] ? 'expand_more' : 'expand_less'}} hide replies show replies
Vortarulo Vortarulo September 26, 2011 September 26, 2011 at 2:04:04 PM UTC link Permalink

Ja, ich weiß auch nicht, was das "inactive" da genau bedeutet. Ich würde zumindest deutsche oder Esperanto-Sätze mal durchgehen, wenn da welche dabei sind. Englischsätze zu beurteilen und zu korrigieren überlasse ich lieber einem Muttersprachler.

Ich finde sacredceltics Idee auch nicht schlecht. Wenn eine automatische Mail an einen Benutzer gehen soll um ihm zu sagen, dass sein Satz geändert wurde (vllt. mit Begründung), bin ich daür.

MUIRIEL MUIRIEL September 26, 2011 September 26, 2011 at 7:55:03 PM UTC link Permalink

Bisher gibt es, soweit ich weiß, drei Kategorien von Nutzern mit dem Status "nicht aktiv":
1) Nutzer die in der vorigen Version schon dabei waren und nachdem die jetzige Version eingeführt wurde nie ihr Konto in dieser Version aktiviert haben.
2) Nutzer, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr auf Tatoeba mitarbeiten wollen (eventuell bei manchen Nutzern nur vorübergehend?) und die Administratoren (Trang und Sysko) darum gebeten haben, sie "inaktiv" zu setzen.
3) Nutzer, die inaktiv gesetzt wurden, weil sie dem Korpus schaden (bin nicht ganz sicher, ob es einen solchen Fall gibt. aber er ist sicherlich theoretisch möglich)

{{vm.hiddenReplies[7939] ? 'expand_more' : 'expand_less'}} hide replies show replies
Vortarulo Vortarulo September 26, 2011 September 26, 2011 at 9:26:37 PM UTC link Permalink

Dann gehe ich mal davon aus, dass borocasli zur Gruppe 2 gehört. Vielleicht sollte ich das auch machen, wenn ich meine Magisterarbeit schreibe. ;)

{{vm.hiddenReplies[7941] ? 'expand_more' : 'expand_less'}} hide replies show replies
Nero Nero September 26, 2011 September 26, 2011 at 11:44:43 PM UTC link Permalink

Er gehört zur dritten Gruppe.