
in allem?

ん、いや、そういう意味じゃなくて。

Sagt man so...
Kommt, glaube ich, von dem Substantiv "Das Alles" (gegenteil "Das Nichts")
"Das Alles" steht nicht im Duden... sonst hätte ich nachgeschlagen, was die dazu sagen.
Hat aber einen Wikipedia Eintrag. Lustig.
Villeicht falls Alexander das sieht, könnte er was intelligentes dazu sagen.

Was meist du damit? Wie glaubst du wäre es denn richtig?

「何かと」って「何でも」ではないでしょう。

Ich habe in der Tat keine Ahnung, wie man 何かと ins Deutsche übertragen könnte.

deswegen auch "eigentlich" ☺
"Eigentlich in Allem" heißt: "Nicht in Allem"

Hmm, was bedeutet eigentlich "eigentlich"?

Wenn man "eigentlich" wie in diesem Beispiel sagt, klingt es wie "Eigentlich ist es so, aber hier nicht."; "Eigentlich ist es so, aber ich kann dir ausnahmen nennen."
"Eigentlich" hat das "aber" schon mit drin, irgendwie...
Wenn ich es dir mündlich sagen könnte, wäre das zu erklären viel leichter, da dieses "eigentlich" eine besondere Betonung haben kann...
Der Satz würde fast noch das Selbe bedeuten, auch wenn man "Aber es gibt auch viele gute Dinge, die man nur dort finden kann" weglassen würde, da das "eigentlich" das "aber" schon vorhersagt.

'eigentlich' kann man auch mit 'faktisch' oder 'tatsächlich' "übersetzen". ☺ Oft ist es entbehrlich.

"Tatsächlich"? Errrr... nein?
Dieses "eigentlich" lässt sich mit nichts ersetzen. Zumindest nicht mit den Wörtern, die ich kenne, und benutze.
Wenn ich sage gerade zum Beispiel etwas vorzeigen will und aber, wenn ich dann vorzeige, es auf einmal nicht mehr funktioniert, dann sage ich: "Huh? Also eigentlich funktioniert das" und die andere Person schaut mich dann seltsam an und sagt "Eigentlich. Eigentlich." und meint damit "Genau, genau. Sonst funktioniert es, aber hier nicht? Verdächtig. Ich glaube dir nicht, dass es sonst funktioniert." (+ manchmal ironie)

Gefällt euch vielleicht dieser Satz:
"Das Landleben ist etwas unbequem, aber es gibt viele Dinge die es nur auf dem Lande gibt."
oder dieser?
"Das Leben auf dem Lande bringt einige Unannehmlichkeiten mit sich, aber es bietet auch einzigartige Vorteile/exklusive Vorzüge."

> "Das Landleben ist etwas unbequem, aber es gibt viele Dinge die es nur auf dem Lande gibt."
finde ich gut.

> Ländliche Gebiete sind eigentlich in allem unpraktisch.
In allem? Aber andererseits gibt es dort "viele gute Dinge".
Wie wäre: "in vielem" oder "in vielerlei Hinsicht"?

Deswegen ja das "eigentlich"!! xD
Wo lebst denn du? (oder... wo lebe denn ICH?)

Nach dem Lesen deines, nein eures Satzes habe ich Lust bekommen, aufs Land zu ziehen. Aber das ja Berlin EIGENTLICH aus vielen Dörfern besteht, die zusammengewachsen sind, ist dies ja EIGENTLICH gar nicht notwendig. :D

Siehste, du weißt doch was "eigentlich" bedeutet. Es hat so eine "negativ" Nuance.

> Also eigentlich funktioniert das.
Tja, in Wirklichkeit funktioniert es. Na ja, es müsste faktisch funktionieren, aber jetzt funktioniert's gerade mal nicht! :( Es funktioniert eben nur eigentlich. ☺

Der DUDEN weiß mehr. Es gibt nämlich drei bedeutungen von "eigentlich". Hier sind sie:
1. in Wirklichkeit (im Unterschied zum äußeren Anschein); Abkürzung: eigtl.
2.im Grunde, genau genommen; an und für sich; Abkürzung: eigtl.
3. kennzeichnet einen meist halbherzigen, nicht überzeugenden Einwand, weist auf eine ursprüngliche, aber schon aufgegebene Absicht hin; Abkürzung: eigtl.

Die Nummer 3 ist es. Stimmt, finde ich, aber auch nicht ganz so...

Also was bedeutet nun "EIGENTLICH"????
EIGENTLICH wissen wir es, aber wir sagen es dir nicht, Tommy. :P NIE!
(Weil wir es eigentlich selbst nicht genau wissen.).
Aber wir können ja eigentlich mal ein Lieder darüber singen:
https://www.youtube.com/watch?v=SDblRQZumzc

Wie auch in dem Lied häufig vorkommt, trifft, "Eigentlich, oder aber nicht", die Bedeutung von "eigentlich" sehr gut.

Ich versuche jetzt mal, etwas besser zu verstehen ...
Wenn du "Eigentlich wissen wir es, aber wir sagen es dir nicht" sagst, Alexander, willst du nicht damit "Wir wissen es nicht" behaupten, sondern deine Aussage (die denotative Bedeutung des Satzes) ist "Wir wissen es", und dass das oft eigentlich "Wir wissen es nicht" bedeutet, ist sozusagen eine anthropologische Beobachtung, oder?
Zur Übersetzung meines Satzes: Kann man etwa "Das Landleben bringt mancherlei Unannehmlichkeiten mit sich, aber es gibt viele Vorteile, die es nur auf dem Lande gibt." sagen?

"Eigentlich wissen wir es, aber wir sagen es dir nicht"
Hier bedeutet "eigentlich"
----> " in Wirklichkeit"

Meinst du auch, dass "eigentlich in Allem" "nicht in Allem" heißt, oder bist du anderer Meinung?

Zur Übersetzung deines Satzes:
Der Satz ist sehr gut, aber ich empfehle "es bietet viele Vorteile" (anstatt "es gibt viele Vorteile").

"eigentlich" in diesem Zusammenhang ändert die Aussage "in allem" nicht, aber es schwächt sie ab. Es deutet an, dass der Sprecher seine Meinung gerade zum Zeitpunkt des Sprechens gefasst hat, noch nicht ganz durchgedacht hat und sie nicht kategorisch vertritt. Es lässt einen Einwand zu.
"mancherlei" wäre eigentlich etwas anderes.

> Es deutet an, dass der Sprecher seine Meinung gerade zum Zeitpunkt des Sprechens gefasst hat, noch nicht ganz durchgedacht hat und sie nicht kategorisch vertritt. Es lässt einen Einwand zu.
Danke für die Erklärung. So eine Andeutung hat mein Satz nicht.
http://ejje.weblio.jp/content/%...81%8B%E3%81%A8
何かと = in various ways; one way or another

> 何かと = in various ways; one way or another
Das sagt man im Deutschen nicht. Das ist ja das Problem. "Auf verschiedene Weisen" passt einfach überhaupt nicht. Wenn Alex oder brauchinet sich was einfallen lassen, übernehme ich das gerne ...

Ich habe doch nicht gesagt, dass du es wörtlich benutzen sollst.
Meinst du, dass mein Vorschlag (http://tatoeba.org/jpn/sentence...omment-385947) nicht passt?

in various ways? In mancher Weise!

> in various ways? In mancher Weise!
http://www.dict.cc/englisch-deu...ious+ways.html
> Meinst du, dass mein Vorschlag nicht passt?
"mancherlei"? Das Wort habe ich noch nie gesagt...
Villeicht wenn man es mit "einige" oder so ersetzt, ist es, glaube ich, ein Satz, den ich auch sagen könnte...

Wie wäre "allerlei"? Sagst du das auch nicht?
"einige" klingt zu wenig.

"allerlei" klingt nach einem Fliegenden Händler aus dem Jahr 200vChr. oder einem Weltfremden Streber aus dem Jahr 2014
> "einige" klingt zu wenig
Deswegen hatte ich ja "hauptsächlich" vorgeschlagen.

> Deswegen hatte ich ja "hauptsächlich" vorgeschlagen.
Wann und wo?


Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
Karl Marx
Passt auf, dass sich die Diskussion nicht beginnt, im Kreis zu drehen! ☺

Zu spät, ich kann wieder meine Fußstapfen von vor 10 Tagen sehen. ☺

"hauptsächlich" bedeutet doch "großenteils", "im Wesentlichen" und deutet an, dass es auch was Gutes gibt, oder?
Das ist zwar wahr, aber das ist keine Übersetzung, glaube ich.
Man kann auch "田舎は何かと不便です。" sagen. Wenn man es sagt, zählt man im Kopf verschiedene (konkrete) Unannehmlichkeiten auf. Das ist ganz anders als "Ländliche Gebiete sind hauptsächlich unpraktisch". Meinst du nicht?

Nein, meine ich nicht.
Ich halte das für dasselbe. Sonst hätte ich es doch nicht geschrieben? ☺

Ich höre jetzt auf. Mein Satz war anscheinend zu schwierig für uns beide.

Niemals aufhören, Tommy! ☺
Pause machen, und irgendwan anders nochmal versuchen. ☺

Bis ans Ende der Welt stritten sich Tommy und Mari über die Vor- und Nachteile ländlicher Gebiete.
Bis ans Ende der Welt ...
https://www.youtube.com/watch?v=kcPQCZ6NWhM

Vannak néhányan a koncerten.

Lenyűgöző.
タグ
すべてのタグを見るリスト
例文
ライセンス: CC BY 2.0 FR更新履歴
この例文は #3423911
追加:Trinkschokolade, 2014年8月21日
リンク:Trinkschokolade, 2014年8月21日
編集:Trinkschokolade, 2014年8月21日
編集:Trinkschokolade, 2014年8月22日