
Auch wenn's Probleme in der Ehe gibt; die Kartoffeln werden "geschnitten" und (bitte) nicht "geschieden".

Ohje, da habe ich den ersten Kommentar wohl übersehen.
Danke euch beiden!

Bitteschön! Ich meine im Deutschen gehört an das Ende dieses Satzes ein "!", da es eine Aufforderung ist.

Nein, so wichtig sind die Karotten nicht, dass es ein Ausrufezeichen bräuchte.
(http://www.korrekturen.de/zeichensetzung05.shtml)

Dort (Link) fand ich tatsächlich den Hinweis: "Anstelle des Ausrufezeichens wird jedoch ein Punkt gesetzt, wenn die Aufforderung ohne Nachdruck gesprochen wird."
Tja, für mich sehr überraschend, da ich es anders gelernt habe.

Na, dann hier noch der amtliche Text:
http://www.canoo.net/services/G....html#pgf67-E2
Paragraph 67, E2
lo tcita
zgana ro tcitalo liste
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRlo vreji be lo citri
This sentence was initially added as a translation of sentence #353348
gau la'o zoi.MUIRIEL.zoi se jorne, January 27, 2010
se jmina la'o zoi.MUIRIEL.zoi, January 27, 2010
gau la'o zoi.esocom.zoi se jorne, October 26, 2010
se stika la'o zoi.MUIRIEL.zoi, May 20, 2012
gau la'o zoi.al_ex_an_der.zoi se jorne, May 20, 2012
gau la'o zoi.marafon.zoi se jorne, January 31, 2018
gau la'o zoi.sundown.zoi se jorne, June 6, 2020