
Übersetzungsversuch:
Sanddorn ist sehr geeignet für Heckenzaun.

„Heckenzaun“ klingt sehr fachsprachlich. Wäre „Hecke“ zu ungenau?

Wie im Ungarischen: "sövény" und "kerítéssövény".
(Ich kaufte einen Garten, der mit Zaun nicht umgegeben ist. Ich beschloss, dass ich statt Eisenzaun o.Ä. Sanddorn pflanze, der z.B. reife Aprikosen auch verteidigt gegen unbefugte Feinschmecker.)
Es ist besser, schöner, billiger und umweltfreundlicher als Festigungsmauer.

Wenn es sich nicht um eine Kombination einer Hecke mit einem Zaun handelt, würde ich im Deutschen sagen: Sanddorn eignet sich sehr für Hecken.