
Schlage ein Komma vor: ... hörte nicht auf, sich ...

Nach der neuen Rechtschreibung nicht mehr! Es entsteht ja auch keine Missverständnis o. Ä., das ein Komma rechtfertigen würde.
Anders wäre es, wenn ich geschrieben hätte: »… hörte nicht *damit* auf, sich …«

Ich würde trotzdem empfehlen, das Komma zu setzen. In der Regel halten wir uns daran, da es ja schwieriger ist, das Komma richtig zu setzen, als es wegzulassen. Da es den Satz gliedert und so leichter lesbar und verständlich macht, gibt es eigentlich keinen guten Grund, es wegzulassen.

O.k.! Sympathischer ist es mir selbst so :-)

auf sich, wie → auf, sich wie

Oh je ... danke! :)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #3842610
added by Tickler, 5 თებერვალი, 2015
linked by Tickler, 5 თებერვალი, 2015
edited by Tickler, 5 თებერვალი, 2015
edited by Tickler, 20 თებერვალი, 2015