
Meinem Gefühl nach eher: Zum ersten Mal in meinem Leben schätzt endlich einer, was ich tue. (Persönlich würde ich tu sagen)
Einmal im Leben für mich eher so: Einmal im Leben möchte ich in einem Zeppelin fliegen. (für Zukünftiges oder Erträumtes) Kann mich irren. Wie immer.
Was meinst Du, @brauchinet?

Ich heiße zwar nicht brauchinet, aber ich denke, Du hast recht: „im Leben“ kann sich nur auf das Leben des Subjekts, also hier dieses einen, beziehen. Das ist aber sicher nicht gemeint. Also brauch i a Possessivpronomen. ☺
Endlich weiß einmal jemand das, was ich tue, zu schätzen – ich würde es vielleicht so sagen.

Sorry, Lisa. Ich habe brauchinet angerufen, weil er sich unter dem ungarischen Satz schon positiv gemeldet hatte. That's why.
Deinen Vorschlag finde ich vorzüglich.

Ihr habt recht.
Ich hätte es als umgangssprachlich durchgehen lassen. ("Zum ersten Mal in meinem Leben" finde ich zu explizit, das will er wohl nicht exakt behaupten; es ist halt so eine Floskel "amoi im Leben --- soist mi ausreden lassn.)

Ich finde, raggione hat recht, Lisa hat einen guten Vorschlag, aber den Satz finde ich nicht falsch. Wenn bisher meine Bemühungen nicht einmal geschätz geworden sind, und jetzt sind sie bei einem anerkannt, is des a moi, oda irre i mi?
Wenn's so im Deutschen ungewöhnlich ist, ändere ich natürlich.
टैग
सभी टैग देखेंसूचियाँ
वाक्य पाठ
लाइसेंस: CC BY 2.0 FRलॉग
यह वाक्य शुरू में वाक्य #6210241
,