menu
Tatoeba
language
Magrehistro Pumasok
language Tagalog
menu
Tatoeba

chevron_right Magrehistro

chevron_right Pumasok

Magtingin-tingin

chevron_right Show random sentence

chevron_right Magtingin-tingin ayon sa wika

chevron_right Magtingin-tingin ayon sa talaan

chevron_right Magtingin-tingin ayon sa etiketa

chevron_right Magtingin-tingin ng audio

Pamayanan

chevron_right Wall

chevron_right Talaan ng lahat ng mga kasapi

chevron_right Wika ng mga kasapi

chevron_right Mga katutubong tagapagsalita

search
clear
swap_horiz
search

Pangungusap bilang 1076359

info_outline Metadata
warning
Hindi naidagdag ang iyong pangungusap dahil mayroon na ang sumusunod.
Ang pangungusap #{{vm.sentence.id}} — ay pagmamay-ari ni {{vm.sentence.user.username}} Pangungusap #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star Pagmamay-ari ang pangungusap na ito ng isang katutubong tagapagsalita.
warning Hindi mapagkakatiwalaan ang pangungusap na ito.
content_copy Kopyahin ang pangungusap info Pumunta sa pahina ng pangungusap
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Mga salin
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Baguhin ang saling ito
warning Hindi mapagkakatiwalaan ang pangungusap na ito.
content_copy Kopyahin ang pangungusap info Pumunta sa pahina ng pangungusap
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Salin ng mga salin
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Baguhin ang saling ito
warning Hindi mapagkakatiwalaan ang pangungusap na ito.
content_copy Kopyahin ang pangungusap info Pumunta sa pahina ng pangungusap
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Mga komentaryo

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 11:11:28 AM UTC link Permakawing

einfach nur geil!

sacredceltic sacredceltic Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 5:34:19 PM UTC link Permakawing

ist nicht eines Komma nötig nach "Wer"?

Vortarulo Vortarulo Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 5:38:03 PM UTC link Permakawing

Nein. "Wer den Pfeiler [...] tritt, stirbt." ist der äußere Satz. Man kann aber auch sagen: "Der, der den Pfeiler tritt, stirbt." oder "Derjenige, welcher den Pfeiler tritt, stirbt."
Nach dem "wer" kommt kein Komma, weil der Relativsatz noch vor dem "wer" anfängt.

sacredceltic sacredceltic Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 5:41:12 PM UTC link Permakawing

OK, danke schön!

Vortarulo Vortarulo Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 5:50:41 PM UTC link Permakawing

Das Projekt kann auf diese Weise niemals eine Datenbank natürlichsprachiger Sätze aufbauen, das muss von vornherein klar gewesen sein. Steht das mit natürlichen Sätzen irgendwo?
Ich denke, Tatoeba sollte (Präteritum, nicht Konjunktiv) alle möglichen, also auch grammatikalisch exotische, Sätze beinhalten.

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:04:07 PM UTC link Permakawing

Das mit den natürlichen Sätzen steht irgendwo.
Aber dieser Satz ist ja nicht die Regel, sondern eine Ausnahme.
Ich wäre auch dagegen, Tatoeba mit sowas zu überfluten, aber mal ein kleines Witzchen dazwischen, denke ich, darf auf jeden Fall sein und wird auch beispielsweise jemand, der Deutsch lernt und ingesamt sicher natürliches Deutsch lernen will, wahrscheinlich sehr aufmunternd finden.

sacredceltic sacredceltic Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:07:39 PM UTC link Permakawing

+100

Vortarulo Vortarulo Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:07:44 PM UTC link Permakawing

Also ich würde sagen, die Hälfte der Sätze, wenn nicht noch mehr, sind weniger natürliche Sätze, sondern eher Sätze aus Büchern. Vielleicht sollte man solche Sätze daher mit irgendeinem Tag kennzeichnen. Ich hab mal "play on words" genommen.

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:09:41 PM UTC link Permakawing

Stehen tut es Übrigens hier unter Punkt 4: http://blog.tatoeba.org/2010/02...eba.html#rule4
"We are not interested in having sentences that sound like they were written by a robot. We want sentences that really are what a native speaker would say."

Vortarulo Vortarulo Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:12:45 PM UTC link Permakawing

Oh, danke. Nunja... sowas ist ja schon sehr interpretierbar. Was für Sätze schreiben Roboter? Was für Sätze würden Muttersprachler nicht sagen? Also ich hab den obigen Satz schonmal gesagt (eigentlich stammt er von einem Freund von mir). :)
Da ist viel Spielraum, schätze ich.

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:15:23 PM UTC link Permakawing

Hmm, also mir kommt schon der allergrößte Teil der (deutschen) Sätze in Tatoeba natürlich vor. Wobei ich Sätze in Büchern nicht zu den unnatürlichen zähle. Aber das ist natürlich alles eine total subjektive Geschichte. Theoretisch hätte deinen Satz ja auch ein Autor als Witz oder was immer in einem Buch schreiben können.

"Play on words" ist doch ein Wortspiel... Dein Satz spielt doch aber nicht mit Worten, sondern mit Grammatik!
Ich würde es vielleicht als Warnung für die, die's nicht so merken als "intenionally unnatural" oder sowas taggen. Oder vielleicht wirklich als "play on grammar"?

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:18:53 PM UTC link Permakawing

Xeklat: ja, so wie ein Deutscher "Müriel" lesen würde. Das "ui" also so wie in Duisburg oder Juist.
D.h. so, wie ein Franzose "Muriel" ausspricht, aber mit deutscher Betonung (also auf der ersten Silbe).

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:23:06 PM UTC link Permakawing

Äh, keine Ahnung. So wie "Muriel Baumeister", nur mit "ü" statt "u" und ohne "Baümeister".

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:32:45 PM UTC link Permakawing

>Da ist viel Spielraum, schätze ich.
Genießen wir die Freiheit :)!

>Übrigens ist das noch so ein Punkt … Unser unausgesprochenes (?) Ideal hier ist anscheinend die gesprochene Sprache
Nein, ich bin sehr sicher, dass das nicht "unser" Ideal ist. "Wir" wollen sicher beides, Geschriebenes und Gesprochenes. Nur wo genau die Grenzen sind, ist eine bisher ungeklärte Frage, wahrscheinlich eine unklärbare.
Ich persönlich denke gerne an einen Lernenden, der möglichst perfekt Deutsch lernen möchte in jeder Hinsicht. Vom komplizierte, anspruchvolle, gehobene Texte lesen, bis hin zur Umgangssprache verstehen. Fehlerhaftes allerdings (also z.B. Fehler, die auch Deutsche häufig machen), möchte man eigentlich nicht lernen. Aber mal ein Witzchen machen können oder verstehen, wie diesen Satz hier, möchte man auch.

MUIRIEL MUIRIEL Setyembre 6, 2011 Setyembre 6, 2011 nang 6:38:08 PM UTC link Permakawing

>Großartig. Ich habe natürlich keine Ahnung, wer Muriel Baumeister ist, geschweige denn, wie sie ihren Namen ausspricht … :)
^^, ok, dann so: Das "riel" in "Muiriel" wird genauso gesprochen wie das in "Gabriel", mit genauso viel Schwa...

Palaman Palaman Hulyo 31, 2013 Hulyo 31, 2013 nang 8:36:31 PM UTC link Permakawing

Tiu, kiu piedbatas la foston, kiu staras sur la ponto, kiu transas la riveron, kiu trafluas la vilaĝon, kie loĝas la viro, kiu posedas la kolveston, kiu donas magian forton, kiu faras miraklojn, mortas.

mramosch mramosch Mayo 28, 2020 Mayo 28, 2020 nang 9:47:11 PM UTC link Permakawing

Ich würde hier auch ‚play on words‘ wegtun.

https://tatoeba.org/eng/sentences/show/8652126

Hier habe ich beides genommen -> ‚play on words/grammar‘

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Mga log

Orihinal ang pangungusap na ito at hindi galing sa pagsasalin.

Wer den Pfeiler, der an der Brücke, die über den Fluss, der durch das Dorf, in dem der Mann, der das Halsband, das magische Kräfte, die Wunder vollbringen, verleiht, besitzt, wohnt, fließt, führt, steht, tritt, stirbt.

idinagdag ni Vortarulo, noong Setyembre 1, 2011