Ich höre das e.
                Nein Liselchen.
Weder auf Lautsprecher noch im Kopfhörer ist da ein E in unmittelbarer Nähe.
Korrekturhören und Korrekturlesen ist eine eigene Kunstform ;-) Du darfst nie eine Erwartung haben, wenn Du etwas konsumierst. Dein Kopf wird Dir das geben was Du erwartest.
Wenn Du aber analytisch denkst und hörst, dann schlagen sofort die Alarmglocken...
Ist schwer zu erklären, aber hör nochmal hin und hol Dir eventuell einen Kopfhörer, falls Du noch immer unsicher bist. Da ist es eindeutig klar.
Ich mache Audiokorrekturen immer unter abgeschlossenen Kopfhörern, wo kein Umgebungsgeräusch etwas verdecken oder maskieren kann.
Da sind auch dann die T (am Ende von Sätzen) die in der Mitte abgeschnitten sind besonders unangenehm laut weil der Digital-Analog-Wandler von quasi Maximum herunter auf NULL springen muss, und dadurch einen lauten Klick Artefakt verursacht.
Regel Nummer 1 beim Audio-Editieren: Schneide immer auf Null-Durchgängen...
Meine Software fügt ganz ganz kurze FadeIns und FadeOuts an den Schnitten hinten und vorne ein anstatt hart zu schneiden. Dadurch kann es auch bei den lautesten Plosives keine Knackser geben, Die können nähmlich unter Umständen die Hochtöner Deiner Lautsprecher abschließen, und das wollen wir doch nicht... ;-)            
Štítky
Zobraziť všetky štítkyZoznamy
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRAudio
Záznamy
Táto veta bola pôvodne pridaná ako preklad vety #3172170
pridané užívateľom Pfirsichbaeumchen, dňa 24. januára 2015
pripojené užívateľom Pfirsichbaeumchen, dňa 24. januára 2015
pripojené užívateľom nusia2302, dňa 26. apríla 2020