
ihren Tod ---> ihrem Tod
als die Ewigkeit ---> als über die Ewigkeit
in jeder Richtung ---> in jede Richtung :)

Es ist noch nicht ganz zu Ende.
vor ihrem Geburt --> vor ihrer Geburt
Menge Ewigkeit und sie rollt --> Menge Ewigkeit, und sie rollt
Ich würde auch empfehlen, am Anfang des Satzes "Die Leute ..." zu sagen, weil ja wohl alle Leute gemeint sind. Besser noch finde ich "Die Menschen ..."

Erinnerung

Meine Einwände: Eine Zeitspanne „passiert“ und „rollt“ nicht. Wie mißt man die Ewigkeit, daß man davon sprechen kann, daß es „die gleiche Menge“ sei?

Nun ja, Lisa, Deine Einwände verstehe ich gut, aber wir sollten es wohl als ein Stück Literatur betrachten (ohne uns jetzt über die Qualität auseinanderzusetzen). Mir kommt der Rilke in den Sinn, wo die Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit fällt, und das darf man ja einfach auch nicht beim Wort nehmen. Insofern käme ich mit Menge Ewigkeit gut klar. Aber ich gebe Dir Recht, dass "rollen" wohl kein sehr passendes Wort ist. Ich würde "fließen" vorschlagen: "... und sie fließt in jede Richtung". Ich würde den Satz adoptieren, wenn er freigelassen wird.
Etiquetas
Ver tódalas etiquetasLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRRexistro
This sentence was initially added as a translation of sentence #3081192
added by learnaspossible, 7 de marzo de 2014
edited by learnaspossible, 11 de marzo de 2014
edited by al_ex_an_der, 28 de xuño de 2014
edited by al_ex_an_der, 28 de xuño de 2014
edited by al_ex_an_der, 28 de xuño de 2014
linked by Micsmithel, 20 de outubro de 2021
linked by an unknown member, 23 de novembro de 2024