
Schlage vor: Acht → acht (achtgeben).

Laut DUDEN kannst du
[auf jemanden, etwas] achtgeben oder Acht geben;
du kannst sagen: gib acht! oder gib Acht!; aber nur sehr, gut, genau achtgeben; gib gut acht!; große, allergrößte Acht geben; auf etwas achthaben oder Acht haben; habt acht! oder habt Acht!; aber nur habt gut acht!; sich in Acht nehmen; etwas [ganz] außer Acht lassen; etwas außer aller Acht lassen; das Außerachtlassen [Regel 27] und [Regel 54]

Da "Gib acht!" zweideutig ist (-> "Gib 8!") habe ich mich für "Gib Acht" entschieden.
Tags
All Tags ankiekenLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRAudio
Logböker
This sentence was initially added as a translation of sentence #1849392
added by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by al_ex_an_der, 2012 M09 18
linked by Pfirsichbaeumchen, 2012 M09 20
linked by Yorwba, 2019 M12 21
linked by Yorwba, 2020 M12 2
linked by Micsmithel, 2021 M01 6
linked by Yorwba, 2021 M08 15
linked by regnewrum, 2023 M03 1