
...wie in diesem Fall!
wenn sie sie > wenn sie

Das könnte, könnte auch eine klassische schillersche Verdopplung mit nachlässig ausgelassenem Komma sein. *spekuliert* ☺

Hallo Lisa,
ich erlaube mir, mit einem Zitat seines Freundes Goethe zu erwidern:
Ein Kerl, der spekuliert,
ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
und ringsumher liegt schöne, grüne Weide.
Quelle: Faust 1, Studierzimmer. (Mephistopheles) ☺

So dichtete Schiller, so dachte, so fühlte, so war er! [...] Von dem regierenden Herzog wurde er bei dieser Gelegenheit auf eine sehr edle Art unterstützt. [...] Ihm verdankte Schiller im Jahr 1795, wo er einen Ruf als Professor nach Tübingen erhielt, die Zusicherung einer VERDOPPLUNG seines Gehalts, auf den Fall, dass er durch Krankheit an schriftstellerischen Arbeiten verhindert würde ...
Oder welche Verdopplung meintest du, du Pfirsichbäumchen? Sprich, sag's an; lass es uns hören!

(Ich erlaubte mir, aus einer Schillerbiografie von Jürgen Kühnle zu zitieren.)

Im Übrigen glaube ich, dass die automatische Spracherkennung weder Schillern noch Göthen je gestört hat.
Etiquetas
Ver tódalas etiquetasLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRRexistro
This sentence was initially added as a translation of sentence #1738782
added by al_ex_an_der, 30 de novembro de 2012
linked by al_ex_an_der, 30 de novembro de 2012
edited by al_ex_an_der, 1 de decembro de 2012