menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #3239039

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

raggione raggione May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:11:20 PM UTC link Permalink

Logischerweise wohl: Du lässt mich mich sicher fühlen.

Aber um dieses mich-mich zu umgehen, würde ich vorschlagen:
Du gibst mir ein Gefühl der Sicherheit.

Wie wär das?

Trinkschokolade Trinkschokolade May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:18:15 PM UTC link Permalink

Antrag Angenommen.

raggione raggione May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:21:33 PM UTC link Permalink

Auch wenn Du mich als Grammar Nazi einstufst, es muss logischerweise "mich mich" lauten.

Denk mal drüber nach!

Trinkschokolade Trinkschokolade May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:29:00 PM UTC link Permalink

"mich mich"?
Erläutere bitte was du meinst.

Und ich weis nicht ob das von dir beabsichtigt war.
Aber:
"Denk mal darüber nach!" klingt extrem aggressiv.
Und ich fühle mich jetzt schon fast beleidigt.
(Besonders das ! am Ende lässt dich sehr einschüchternd klingen.)

raggione raggione May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:47:29 PM UTC link Permalink

Tut mir leid, Mari, wenn ich aggressiv rübergekommen bin.
Das Ausrufezeichen ist eine Folge des Imperativs. Und hat keine weitere tiefere Bedeutung. Zum Beispiel: http://tatoeba.org/eng/sentences/show/3211021
Ich freue mich, mich (schon wieder mich-mich) mit Dir hier über solche Sache auseiandersetzen zu können.

Ich denke, dass ich auf Tatoeba nicht als aggressiver Rüpel bekannt bin. Aber ich habe es mir, wenn es vorkommt, selbst zuzuschreiben, weil ich kein Freund von Emotikons bin.

So.

Erklärung zum mich mich:

a) You make me ...: Du lässt MICH ...
b) feel safe: "SICH sicher fühlen" im Infinitiv,
wird zu "MICH sicher fühlen" in dieser grammatischen Struktur.

Zusammengeszählt kommt heraus: Du lässt mich mich sicher fühlen.

Damit lässt sich sicherlich kein Stil-Preis gewinnen. Daher mein obiger Alternativvorschlag, welchen Du ja bereits eingesetzt hast.

Ich hoffe das hilft. Besten Gruß und pack die Aggressionsgedanken bitte wieder ein! Ich danke Dir.

John

patgfisher patgfisher May 8, 2014, edited May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:52:36 PM UTC, edited May 8, 2014 at 1:54:55 PM UTC link Permalink

>es muss logischerweise "mich mich" lauten.
+1
Der este "mich" ist das Objekt von "lässt" und der zweite "mich" ist weil das Verb "sich fühlen" reflexiv ist.
(pardon any German errors, Ich bin kein Muttersprachler!)
[Edit: I posted this before I saw raggione's explanation above]

tommy_san tommy_san May 8, 2014 May 8, 2014 at 1:58:44 PM UTC link Permalink

Persönlich finde ich das Ausrufezeichen im Deutschen süß. ☺
Das ist anders als the exclamation mark im Englischen.

al_ex_an_der al_ex_an_der May 8, 2014, edited May 8, 2014 May 8, 2014 at 2:02:20 PM UTC, edited May 8, 2014 at 2:03:09 PM UTC link Permalink

"Du gibst mir ein Gefühl die Sicherheit" halte auch ich für die mit Abstand beste Formulierung. Man kann auch sagen "Du bewirkst, dass ich mich sicherer fühle", wobei ich jedoch das Verb "bewirken" als stilistisch nicht sehr passend empfinde. Der Satz mit dem "mich mich" erscheint mir in der Schriftsprache als vermeidenswert, in der gesprochenen Sprache erscheint er etwas erträglicher.

tommy_san tommy_san May 8, 2014 May 8, 2014 at 2:10:48 PM UTC link Permalink

"Bei dir fühle ich mich sicher"?

raggione raggione May 8, 2014 May 8, 2014 at 2:20:59 PM UTC link Permalink

@tommy_san
Würde dem englischen Satz: "I feel safe with you" entsprechen.

Trinkschokolade Trinkschokolade May 8, 2014 May 8, 2014 at 2:21:30 PM UTC link Permalink

"Bei dir fühle ich mich sicher" widerspricht dem Original. Meiner Meinung nach.
(Ich habe den englischen Satz übersetzt)

"You make me feel safe." ist ein von aussen bewirktes Sicherheitsgefühl.
Während "Bei dir fühle ich mich sicher." irgendwie von der Person selbst kommt.
(Also nur ein kleiner Nuancenunterschied. Man darf mir auch widersprechen.)

Trinkschokolade Trinkschokolade May 20, 2014 May 20, 2014 at 6:52:45 PM UTC link Permalink

So, ich hoffe, es passt jetzt... auch wenn ich nicht zufrieden damit bin...

raggione raggione May 20, 2014 May 20, 2014 at 6:56:34 PM UTC link Permalink

Danke. Hoffen wir, dass die Spirale sich nicht weiterdreht.

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen May 20, 2014, edited May 20, 2014 May 20, 2014 at 7:26:16 PM UTC, edited May 20, 2014 at 7:27:28 PM UTC link Permalink

Ich halte den Satz, ehrlich gesagt, für stilistisch etwas fragwürdig. Meines Erachtens wäre „Bei dir fühle ich mich sicher“ eine bei weitem bessere Möglichkeit, die in ähnlichen Situationen wie der englische Satz verwendet werden kann. Ich mag mich irren, aber ‘I feel safe with you’ scheint mir als wörtliche Übersetzung in umgekehrter Richtung auch hinter ‘You make me feel safe’ zurückstehen zu müssen.

Trinkschokolade Trinkschokolade May 20, 2014 May 20, 2014 at 7:30:56 PM UTC link Permalink

Was schlägst du vor?
Den Satz mit „Bei dir fühle ich mich sicher.“ ersetzen?

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen May 20, 2014 May 20, 2014 at 7:34:47 PM UTC link Permalink

Ich würd’s tun und mich ganz von dieser Konstruktion mit „lassen“ lösen.

Trinkschokolade Trinkschokolade May 20, 2014, edited May 20, 2014 May 20, 2014 at 7:36:46 PM UTC, edited May 20, 2014 at 7:37:10 PM UTC link Permalink

Der Meisterplagiator, Mari, hat wieder einmal zugeschlagen. ☺

raggione raggione May 20, 2014 May 20, 2014 at 9:06:32 PM UTC link Permalink

Applaus! Applaus!

Trinkschokolade Trinkschokolade May 20, 2014 May 20, 2014 at 9:07:42 PM UTC link Permalink

Ironie?

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen May 20, 2014, edited May 20, 2014 May 20, 2014 at 9:21:25 PM UTC, edited May 20, 2014 at 9:24:49 PM UTC link Permalink

John ist doch ein schlafender Engel! Die sind nie ironisch, sondern immer nur ganz lieb. (Das glaube ich zumindest. ☺)

raggione raggione May 20, 2014 May 20, 2014 at 9:55:59 PM UTC link Permalink

Ich freue mich, dass der Kreisel hier zu Ende gekommen ist. That's all.

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence was initially added as a translation of sentence #3238862You make me feel safe..

Du lässt mich sicher fühlen.

added by Trinkschokolade, May 8, 2014

linked by Trinkschokolade, May 8, 2014

Du lässt mich mich sicher fühlen.

edited by Trinkschokolade, May 20, 2014

Bei dir fühle ich mich sicher.

edited by Trinkschokolade, May 20, 2014