
> "dann schon müde sind / sein werden" oder "bis dahin schon müde geworden sein werden"
*"bis dahin müde sind" - das bedeutet: sie sind schon jetzt müde und werden bis dahin müde bleiben.

Grammatisch hast du völlig recht. consecutio temporum sind in Latein und Esperanto durchaus meine hobbys.
Aber im normalen Deutsch reden wir doch nicht so kompliziert.
Oder redest du so?
"schon müde geworden sein werden" klingt gestelzt.
vergleiche: Morgen fahren wir weg. Würdest du korrekt "werden wir wegfahren" gut finden??

11 Monate später... ☺
Oder redest du so? - Das ist eine gute Frage. Wie rede ich? Vielleicht so: Unser Projekt steht zwar an letzter Stelle der Tagesordnung, aber es wird wohl durchkommen. Eine lange Diskussion wird es kaum geben. Die Abgeordneten sind dann schon müde.
Bei allem Verständnis für dein Bemühen um "normales" (Sprech-)Deutsch; es gibt Dinge die so nicht "gehen", oder etwas anderes bedeuten, als gemeint ist.
Weil die Abgeordneten bis dahin müde sind...
Das bedeutet: Die A. sind jetzt müde und werden es bis dahin bleiben. Wie wäre es mit einer solchen Formulierung?
Die dann schon müden Abgeordneten werden es wohl ohne langwierige Diskussionen durchgehen lassen.
Noch lebensnaher klingt die folgende Variante, die eine sehr freie Übersetzung der anderen Sätze ist.
Die dann schon müden Abgeordneten werden es wohl ohne großes Palaver durchwinken.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Hans07, October 21, 2011