
Hallo!
1. m² statt qm ist natürlich SI-konformer. Und Ausschreiben ist näher an der Esperantovorlage, aber wohl unüblicher.
2. Natürlich sagt man im Dt. -- warum auch immer -- "zu VERkaufen", obwohl man einen Käufer für das Objekt sucht und keinen Verkäufer, der es jemand anders andrehen soll.
Ich finde hier das Niederländische ("Te KOOP") logischer.
Meine Verwendung von "zu kaufen" war also bewusster "Fehler", den du natürlich gleich gefunden hast. :-)
3. Ich habe extra nachgesehen, weil ich mir bei der Zusammen- oder Getrenntschreibung und Groß- oder Kleinschreibung mittlerweile vollkommen unsicher bin.
Ich hätte allerdings auch eher das Kompositum gewählt.
Grüße, Kolonjano

Hm... "zu kaufen" ist tatsächlich logische, aber auch tatsächlich ungewohnt geworden, während das übliche "zu verkaufen" wohl eine sinnentstellende Verkürzung des ursprünglichen "zu verkaufen gesucht" darstellt. Dieser Sprachgebrauch lässt sich vermutlich nicht durch einige wenige ändern. Aber es steht eine durchaus gängige Variante zur Verfügung: "Zum Kauf:".
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #1299808
added by kolonjano, December 14, 2011
linked by kolonjano, December 14, 2011
edited by kolonjano, December 14, 2011
linked by martinod, February 17, 2012