
nicht "in* Umlauf"?

@check

Beides ist richtig.
Vor langer Zeit sind die Legenden in (den) Umlauf gekommen. —>(1)(2)(3)
Seither sind sie in/im Umlauf. —>(4)
Münzen kann man übrigens auch wieder aus dem Umlauf ziehen oder dem Umlauf entziehen. —>(5)
Duden (online):
1) "damals kamen die ersten Silbermünzen in Umlauf";
2) "ein Gerücht in Umlauf bringen";
3) "ein Wort kommt in Umlauf";
4) "diese Münze ist seit zehn Jahren in/im Umlauf";
5) "etwas aus dem Umlauf ziehen"

Na gut! "Im" gebraucht man wohl eher, wenn etwas bereits im Umlauf ist. "In", wenn es in Umlauf gebracht wird, aber auch, wenn es das bereits ist. OK ... ;)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #1697652
added by al_ex_an_der, July 15, 2012
linked by al_ex_an_der, July 15, 2012
linked by al_ex_an_der, July 15, 2012