
"I'd rather" bezieht sich auf "have no money" UND "find love"
"Ich habe lieber" bezieht sich NUR auf "kein Geld"
Vorschlag:
Es ist mir lieber kein Geld zu haben, (dafür) aber die Liebe zu finden.

Eine Frage des Geschmacks. Mach einfach einen zweiten Satz wie die Italienischen. Braucht rather denn nicht noch ein than um (klar) auf beide zu zeigen? Die Betonung liegt in der Satzstellung.

Um Geschmack geht es hier weniger, eher um syntaktische Bezüge. Das "lieber" lässt einen Vergleich erwarten, der dann aber nicht eingelöst wird. Beim Lesendes des folgenden zweiten Hauptsatz wird er Leser unweigerlich stoppen, um sich über den Zusammenhang mit dem ersten Hauptsatz klar zu werden.
Ich fände es interessant, zu erfahren, ob dir vielleicht eine der beiden folgenden Lösungen schlüssiger erscheint
Ich habe kein Geld, finde aber die Liebe.
Ich habe lieber kein Geld. Aber ich finde die Liebe.

Das "lieber" steht für einen Verzicht. Z.B. Ich nehme lieber den längeren Weg, (fahre also über die Landstraße).
Semantisch z.B. im Christentum verankert "nur wer sein Hab und Gut aufgibt...", oder in Sprichwörtern wie "Pech im Spiel, Glück in der Liebe" etc.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #794494
added by SeeVogel, July 24, 2012
linked by SeeVogel, July 24, 2012