
Erscheinungen ?

+1
Ich verstehe zwar das Esperanto nicht, aber ich denke mit Heilgen verbinden sich Erscheinungen oder Visionen.

Das Wort "Gesicht" gibt es übrigens als völlig ungebräuchliche deutsche Version von "Vision" schon:
http://www.duden.de/rechtschrei...icht_Vorahnung

> Das Wort "Gesicht" gibt es übrigens als völlig ungebräuchliche deutsche Version von "Vision" schon
Ja! Insofern war der ursprüngliche Satz gar nicht so übel.

Ist das so ungebräuchlich? Ich fand den ursprünglichen Satz völlig in Ordnung. „Gesichte“ paßt zu einem Heiligen doch sehr gut. „Einbildung“ bedeutet dagegen ja „Trugbild“, und das verkehrt die Bedeutung ja ins Gegenteil.

Ich hab’ das Wort zumindest noch nie gehört….

Wer etwas dichtet, hat ein Gedicht. Wer etwas sichtet, hat ein Gesicht. Und wer richtet, hält Gericht. In der deutschen Sprache geht es zuweilen sehr ordentlich zu, möchte ich sagen. ☺

Und zum ganzen "Gesicht" gehört eigentlich noch das Gefrieß (steht im Duden!) und wohl auch das Gerücht. Wohingegen das Gehör seitlich vom Gesicht absteht und diesem nicht mehr zugerechnet wird.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Gefriesz

"Mach nicht so ein Gfries!" Jetzt muss ich auf meine alten Tage noch ein neues Wort lernen. Aber passt schoo! Es gefällt mir ganz gut. ☺ Eine Variante die ich noch anzubieten habe ist "Zieh nicht so einen Flunsch!" Und siehe; es steht sogar im Duden: http://www.duden.de/rechtschreibung/Flunsch
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Esperantostern, September 4, 2012
linked by Esperantostern, September 4, 2012
edited by Esperantostern, June 5, 2014
edited by Esperantostern, June 6, 2014