menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #1821365

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen September 6, 2012 September 6, 2012 at 1:59:39 PM UTC flag Report link Permalink

Aus der Fernsehreihe „Zeugen des Jahrhunderts.“ Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Joachim Fest. 1. Teil. ZDF 1983.

al_ex_an_der al_ex_an_der September 19, 2012 September 19, 2012 at 6:41:55 PM UTC flag Report link Permalink

Beim Lesen dachte ich zuerst, der Satz sei von dir, Pfirsichbäumchen. Übrigens: Kannst du als mathematisch versierter Mensch eine Prognose aufstellen wie lange unser Denkmal Tatoeba überdauern wird? Ich fürchte unser Nachruhm wird kaum länger leben als das Internet. Aber auch dessen Zukunft steht nicht einmal in den Sternen. ☺ ☺ ☺

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen September 19, 2012 September 19, 2012 at 7:54:47 PM UTC flag Report link Permalink

So drücke ich mich doch nicht aus. Das ist typisch Marcel Reich-Ranicki, wie ich finde. ☺

Das Gespräch gibt es übrigens hier:

http://www.youtube.com/watch?v=CHxXOIBswk4.

Was unseren Sätzeschatz anbetrifft, so hoffe ich doch, daß Horaz darüber wachen wird. Aber dafür müssen wir noch eine Menge würdiger Sätze produzieren! ☺

al_ex_an_der al_ex_an_der September 19, 2012 September 19, 2012 at 8:18:33 PM UTC flag Report link Permalink

Es ist ein bisschen schade, den monumentalen Text jetzt gekürzt zu sehen, aber sehr verständlich, und gewiss erfreust du uns mit dem zweiten Teil an anderer Stelle, nicht wahr?

Pfirsichbaeumchen Pfirsichbaeumchen September 19, 2012 September 19, 2012 at 8:42:10 PM UTC flag Report link Permalink

Wenn Dir die längere Fassung lieber war, dann stelle ich diese im Handumdrehen in alter Glorie wieder her, so schnell, daß sämtlichen Elefanten die Ohren schlackern! ☺

Metadata

close

Lists

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence is original and was not derived from translation.

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Monument errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt; es stimmt ja: Die Tempel sind schon verwittert ..., stehen kaum noch, die Säulen schon zerborsten. Und dieses Gedicht ist vollkommen ..., eine Aneinanderreihung von Worten, die Jahrtausende überdauert hat. Ich gebe zu: Das hat mich sehr fasziniert im Leben.

added by Pfirsichbaeumchen, September 6, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Monument errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt. Es stimmt ja: Die Tempel sind schon verwittert ..., stehen kaum noch, die Säulen schon zerborsten. Und dieses Gedicht ist vollkommen ..., eine Aneinanderreihung von Worten, die Jahrtausende überdauert hat. Ich gebe zu: Das hat mich sehr fasziniert im Leben.

edited by Pfirsichbaeumchen, September 6, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Monument errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt. Es stimmt ja: Die Tempel sind schon verwittert ..., stehen kaum noch, die Säulen schon zerborsten. Und dieses Gedicht ist vollkommen ..., eine Aneinanderreihung von Worten, die Jahrtausende überdauert hat. Ich gebe zu: Das hat mich sehr fasziniert im Leben.

edited by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Monument errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt. Es stimmt ja: Die Tempel sind schon verwittert ..., stehen kaum noch, die Säulen schon zerborsten. Und dieses Gedicht ist vollkommen ..., eine Aneinanderreihung von Worten, die Jahrtausende überdauert hat. Ich gebe zu: Das hat mich sehr fasziniert im Leben.

edited by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Monument errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt.

edited by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ — ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur — er hat ja recht gehabt.

edited by Pfirsichbaeumchen, September 19, 2012

Ich war immer fasziniert von dieser Zeile von Horaz: „Exigi monumentum aere perennius“ – ein ganz unverschämter Satz, ein größenwahnsinniger Satz: „Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz.“ Natürlich: der Größenwahn eines Poeten, nur – er hat ja recht gehabt.

edited by Pfirsichbaeumchen, March 9, 2014