
Bemerkung:
Bei der „Starnadel“ handelt es sich um ein bis in die frühe Neuzeit von Ärzten gebrauchtes Instrument — eine Nadel —, mit dem Patienten, die am grauen Star erkrankt waren, die getrübte Augenlinse von der Pupille her unter den Glaskörper des Auges geschoben wurde, um diesen so das Sehen wieder zu ermöglichen. Abgesehen von der resultierenden starken Weitsichtigkeit infolge der wegfallenden Brechkraft der Linse, kam es jedoch durch Infektionen häufig zu schweren Komplikationen, wie nachträglicher völliger Erblindung, oder gar zum Tod.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Esperantostern, February 4, 2013