
Anmerkung:
Neben der offiziell Bezeichnung Russische Föderation (Российская Федерация ) wird in der Umgangssprache auch Russland (Россия) benutzt. Wörtlich übersetzt bedeutet Rossijskaja Federazija ‚Russländische Föderation‘ (von Rossija ‚Russland‘). Man hat bewusst nicht Russkaja Federazija (‚Russische Föderation‘) als Staatsbezeichnung gewählt um auch die nicht-russischen Ethnien einzubeziehen. Ist von dem russischen Volk oder der russischsprachigen Kultur die Rede spricht man daher im Russischen von russkij (m)/ russkaja (f)/ russkoje (n) ( ‚russisch‘). Ist dagegen von den Staat Russland betreffenden Sachverhalten die Rede verwendet man das Adjektiv rossijskij (m)/ rossijskaja (f)/ rossijskoje (n)
Der alte ostslawische Name für das Gebiet des europäischen Russlands war Rus. Der davon abgeleitete mittelalterliche lateinische Name war Ruthenia in latinisierter slawischer Version Russia (ab dem frühen 18. Jahrhundert Rossija ).

Ich schlage vor im Satz "russischen" als Teil eines Eigennamens groß zu schreiben.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #2583184
added by Pfirsichbaeumchen, July 10, 2013
linked by Pfirsichbaeumchen, July 10, 2013
linked by al_ex_an_der, July 11, 2013
edited by Pfirsichbaeumchen, July 11, 2013
unlinked by al_ex_an_der, August 9, 2013
linked by PaulP, April 28, 2020
linked by Miktsoanit, December 24, 2023