menu
Tatoeba
language
Register Log in
language English
menu
Tatoeba

chevron_right Register

chevron_right Log in

Browse

chevron_right Show random sentence

chevron_right Browse by language

chevron_right Browse by list

chevron_right Browse by tag

chevron_right Browse audio

Community

chevron_right Wall

chevron_right List of all members

chevron_right Languages of members

chevron_right Native speakers

search
clear
swap_horiz
search

Sentence #2925000

info_outline Metadata
warning
Your sentence was not added because the following already exists.
Sentence #{{vm.sentence.id}} — belongs to {{vm.sentence.user.username}} Sentence #{{vm.sentence.id}}
{{vm.sentence.furigana.info_message}} {{vm.sentence.text}}
star This sentence belongs to a native speaker.
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
Translations of translations
Unlink this translation link Make into direct translation chevron_right
{{translation.furigana.info_message}} {{translation.text}} Existing sentence #{{::translation.id}} has been added as a translation.
edit Edit this translation
warning This sentence is not reliable.
content_copy Copy sentence info Go to sentence page
subdirectory_arrow_right
warning
{{transcription.info_message}}
{{vm.expandableIcon}} {{vm.sentence.expandLabel}} Fewer translations

Comments

brauchinet brauchinet December 12, 2013 December 12, 2013 at 10:15:07 PM UTC flag Report link Permalink

Love of flattery in most men proceeds from the mean opinion they have of themselves; in women from the contrary.

alexmarcelo alexmarcelo December 12, 2013 December 12, 2013 at 10:23:01 PM UTC flag Report link Permalink

@brauchinet,
I believe you meant to write a translation, not a comment.

brauchinet brauchinet December 12, 2013 December 12, 2013 at 11:06:13 PM UTC flag Report link Permalink

Thank you, Alexmarcelo
I just wanted to show the original quote by Johnathan Swift, because the meaning of the German translation isn’t very clear (although it appears on hundreds of German quote sites.)
As this stage, I don’t think it’s a good idea to link the original quote to the German version.
Maybe someone wants to suggest improvements.

alexmarcelo alexmarcelo December 12, 2013 December 12, 2013 at 11:08:36 PM UTC flag Report link Permalink

I see. And you're absolutely right.

raggione raggione December 13, 2013 December 13, 2013 at 9:12:00 AM UTC flag Report link Permalink

Die Sache liegt m.E. hauptsächlich am Fehlverständnis von "mean": "mean opinion" - "schlechte Meinung"

Mein Vorschlag: "... kommt von der schlechten Meinung her, .."

Den Gedanken zu den Frauen würde ich in einem eigenen Satz anfügen und total ändern: "Bei Frauen ist das Gegenteil der Fall". Was besagen will, dass sie eine (zu?) hohe Meinung von sich haben.

This is my take. Errare humanum est.

raggione raggione December 13, 2013 December 13, 2013 at 9:18:08 AM UTC flag Report link Permalink

@brauchinet
Habe ganz vergessen, Dir wegen des Swift-Zitats im Original zu danken!

dankeDankeDANKE !

brauchinet brauchinet December 14, 2013 December 14, 2013 at 10:34:37 PM UTC flag Report link Permalink

Was haltet ihr von:
Die Vorliebe für Schmeichelei bei den meisten Männern kommt (oder rührt) von der der schlechten Meinung (her), die sie von sich selbst haben; bei den Frauen vom Gegenteil.

"Bei Frauen ist das Gegenteil der Fall." ist natürlich auch möglich, verleitet aber dazu, das Gegenteil der ganzen Satzaussage zu suchen. (Was mir zumindest schwer fällt, da mir die Aussage ohnehin nicht klar ist.)

raggione raggione December 15, 2013 December 15, 2013 at 12:39:50 AM UTC flag Report link Permalink

Das ist es! Ein sehr guter Vorschlag, finde ich!

@brauchinet
Wie wäre es mit einer Umstellung, etwa so:
"Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern von der schlechten Meinung her, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen vom Gegenteil." ?

raggione raggione December 16, 2013 December 16, 2013 at 8:57:43 AM UTC flag Report link Permalink

Das sieht jetzt sehr gut aus, E-stern! Ein hervorragender Wochenbeginn. Und das so kurz vor Weihnachten!

al_ex_an_der al_ex_an_der December 16, 2013 December 16, 2013 at 9:12:01 AM UTC flag Report link Permalink

Ihr lieben Weihnachtsfestschonjetztbedenker ☺ ... und Hobbypsychologen! ☺
Habe ich den Satz also so zu verstehen, dass Männer gern ihre schlechte Selbsteinschätzung widerlegt, Frauen hingegen ihr positives Selbstbild bestätigt sehen möchten? Und wenn ja, meint ihr, dass dies den Tatsachen entspricht?

al_ex_an_der al_ex_an_der December 16, 2013 December 16, 2013 at 9:15:45 AM UTC flag Report link Permalink

(Ich weiß, ihr werdet sagen, ich hätte dies Jonathan Swift fragen sollen — aber ganz so alt bin ich dann doch nicht.)

raggione raggione December 16, 2013 December 16, 2013 at 10:04:26 AM UTC flag Report link Permalink

@Alexander
Ich denke schon, dass sich der Swift-Satz so interpretieren lässt, wie Du das tust. Aber nicht notwendigerweise, finde ich.
Ob das den Tatsachen entspricht? - Ich bin jeder Verallgemeinerung in jedweder Form abgeneigt. Aber es geht wohl um das Körnchen Wahrheit. - Mein Entzücken galt nicht dem Inhalt dieses Satzes sondern dem Rahmen und der Ausführung, die wir ja schließlich als ein Gemeinschaftswerk hinbekommen haben.

Ist das eine Antwort?

Und was Weihnachten angeht, empfehle ich schon mal Judy Garland: http://www.youtube.com/watch?v=5g4lY8Y3eoo
Ich hoffe, es ist in Good Old Germany nicht geblockt. Jedenfalls passt die vorletzte Zeile des Liedes gut auf Tatoeba: We'll have to muddle through somehow.

So, das war ein Gift von Swift sozusagen.

al_ex_an_der al_ex_an_der December 17, 2013 December 17, 2013 at 12:28:55 AM UTC flag Report link Permalink

Nun vielleicht spielt eine Rolle, dass Swift in einer ganz anderen Zeit lebte, als die Psychologie als Wissenschaft noch nicht erfunden war. Vermutungen darüber anzustellen, wie es in der Psyche anderer Menschen aussieht, ist immer schwierig, aber heute können wir darüber mehr erfahren, als dies Swift möglich war. Und wenn nicht alles falsch ist, was ich dazu erfahren konnte, dann es ist doch so, dass im Allgemeinen Frauen in größerem Maße von Selbstzweifeln und Unsicherheit geplagt werden als Männer und in besonders wenn es um die äußere Erscheinung geht (und auf die dürfte Swift mit seiner Aussage doch wohl in erster Linie abzielen). In dieser Hinsicht sind Frauen einem sehr großen Erwartungsdruck ausgesetzt, den sie zu einem Teil auch selbst aufbauen und hochschrauben, vor allem aber als gesellschaftlichen Zwang erfahren, dem schwer zu widerstehen ist. Wie wäre ich gern? Wie stelle ich mich dar? Wie schätze ich mich selbst ein? Diese drei Punkte klaffen bei vielen Frauen weit auseinander.

al_ex_an_der al_ex_an_der December 17, 2013 December 17, 2013 at 12:33:12 AM UTC flag Report link Permalink

(Statt "in besonders" bitte "insbesondere" lesen. ☺)

Metadata

close

Sentence text

License: CC BY 2.0 FR

Logs

This sentence is original and was not derived from translation.

Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern aus der geringen Meinung, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen ist es umgekehrt.

added by Esperantostern, December 12, 2013

Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern aus der geringen Beurteilung, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen ist es umgekehrt.

edited by Esperantostern, December 13, 2013

Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern von der geringen Beurteilung, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen ist es umgekehrt.

edited by Esperantostern, December 13, 2013

Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern von der durchschnittlichen Beurteilung her, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen ist es umgekehrt.

edited by Esperantostern, December 13, 2013

Die Vorliebe für Schmeichelei kommt bei den meisten Männern von der schlechten Meinung her, die sie von sich selbst haben; bei den Frauen vom Gegenteil.

edited by Esperantostern, December 15, 2013