
gern haben ---> gernhaben :)

Dämliche Schlechtschreibreform ... Zu „liebhaben“ wird „lieb haben“ dazuerfunden (und sogar vom Duden empfohlen), so daß man jetzt die Wahl zwischen „lieb haben“ und „liebhaben“ hat, aber „gern haben“ wird alternativenlos zu „gernhaben“, sogar explizit im „amtlichen Wörterverzeichnis“. Wahrscheinlich hat sich da wieder irgend jemand gedacht, daß man das ja von „etwas gern[e] haben wollen“ unterscheiden müsse. Warum müssen wir Deutschen uns eigentlich immer mit so einem Unsinn abfinden, den sich irgendwelche reformwütigen Gremien ausgedacht haben?
Was machen wir, wenn ich „gerne haben“ schreibe? ☺

Ich danke Dir natürlich für den Hinweis (auch wenn der mir gar nicht gefallen hat)! ;o)
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Pfirsichbaeumchen, February 22, 2014
linked by Pfirsichbaeumchen, February 22, 2014
edited by Pfirsichbaeumchen, February 24, 2014