
Pommes

Na dann aber "Pommes frites"! :-)
Ich habe mal bewusst den Ausdruck "Pommis" verwendet, wie man ihn überall hört. Der "Pöbel", oder soll ich lieber sagen: der Volksmund, sagt immer "PommIs". Jedenfalls in unserer Gegend. :-)

Als ich als Kind zum ersten Mal „Pommes frites“ hörte, verstand ich „Komm friss!“ ☺

Das Argument mit der Gegend ist "so eine Sache". Mit dieser Begründung könnte man ja Tatoeba ein unendliche Menge von regionalen Varianten verordnen. Ich halte es für ratsam, sich auch zukünftig auf den Wortschatz der Hochsprache zu beschränken. In deren Rahmen sind auch ausgewählte regionale Varianten anerkannt, z.B. Erdapfel neben Kartoffel, Paradeiser neben Tomate, aber eben nicht alle beliebigen.

Ich habe noch nie „Pommis“ gehört, sondern immer nur „Pommes“, was auch in Wörterbüchern steht: https://www.duden.de/rechtschreibung/Pommes.

Ja, du hast ja Recht. Dann machen wir eben wieder Pommes daraus. :-)

In gepflegter Sprache sollte man natürlich „Pommes frites“ sagen. ☺

Meine Antwort war für Alex bestimmt.
Dass du noch nie den Ausdruck "Pommis" gehört hast, ist erstaunlich.
Im Restaurant höre ich immer, wie die Gäste das sagen. Ich sag es aber nicht, weil ich die Dinger nicht mag. :-)

Gelegentlich werden auch frittierte Kartoffelstäbchen bestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=NoCkYaSnifE ☺
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #3067000
added by Manfredo, February 27, 2014
linked by Manfredo, February 27, 2014
edited by Manfredo, February 28, 2014
linked by Rovo, March 4, 2014
linked by sundown, September 7, 2023