
'den' Sachen: der Artikel gibt dem Satz einen anderen Sinn, etwa: die Sachen, die ich nie benutze, sind in meiner Wohnung (damit mein Haus nicht so vollgeräumt ist).
Ich würde sagen: "ist mit Sachen vollgefüllt,..."
(vollgeräumt steht leider nicht im Duden)

Danke.

Ist das Österreichisch? „Meine Wohnung ist voll von/voller Sachen“ käme ich viel gängiger vor.

Heute würde ich sagen "vollgestopft", weil "stuff" ja von stopfen kommt.

Das fände ich nicht schlecht. Ich würde vielleicht die Wortstellung etwas ändern: ... vollgestopft mit Sachen, die ...

Danke.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #3344269
added by alik_farber, June 29, 2014
linked by alik_farber, June 29, 2014
edited by alik_farber, June 30, 2014
edited by alik_farber, April 3, 2018
linked by sundown, February 27, 2022
linked by sundown, February 27, 2022