
Kann ich
=> Darf ich

Ich finde, in diesem Fall geht beides. "Können" kann man doch im Sinne von "dürfen" benutzen. Bist du da anderer Meinung?

Ich schließe mich Muiriel an. Man kann beides sagen. "Darf" ist allerdings etwas höflicher als "kann". ;)

Im Allgemein haben Sie recht. Aber, da die Japaner
bei der Höflichkeit sehr empfindlich sind, wollte ich
mit der Übersetzung höflicher sein. Der Satz auf Japanisch
ist näher an "darf" als "kann", meiner Meinung nach.
Vielleicht habe ich mich geirrt, da meine Muttersprache
Englisch ist. Auf Englisch ist "may I" immer höflicher
als "can I".

@human600: Richtig, "darf" ist um einiges höflicher als "kann". Man ist mit Höflichkeit immer auf der sicheren Seite, gerade wenn man eine Sprache noch nicht perfekt spricht. Es ist jedoch kein Fehler auf das (vielleicht etwas direktere) "Kann" zurückzugreifen, zumindest im Deutschen.
(Wenn man noch höflicher sein will, sollte man diese Frage natürlich gar nicht stellen, sondern auf ein Signal vom Gastgeber warten. ;)
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRAudio
Logs
This sentence was initially added as a translation of sentence #13633
linked by MUIRIEL, January 17, 2010
added by MUIRIEL, January 17, 2010
linked by arcticmonkey, July 30, 2010
linked by slomox, August 17, 2011
linked by arcticmonkey, March 24, 2012
linked by PaulP, July 7, 2017
linked by marafon, January 30, 2019