
Ham se Milch?

Sprechen Sie deutsch!

Mer tun doch Deutch sprechen.

Darf ich auch "Hobts es a Müli?" schreiben?

Fast.
– Ham Se Milch?
– Hammer! Aber frisch isse nisch mer.
– Null Problemo, Chef! Passt scho.
– Dann lassen Se man Schotter rüberrutschen! Machten Klunker und zwanzig Klimper.

> Hobts es a Müli?
Meinst Müsli oder Milich?
Swirt langsam schwierisch!

Milich: mittelhochdeutsch Milch?
miluh: althochdeutsch Milch?

"Milich: mittelhochdeutsch Milch?
miluh: althochdeutsch Milch?"
ist das eine Frage?

Zumindest "Milich: mittelhochdeutsch Milch?" ist eine Frage, da Alexander gefragt hat, ob ich Müsli oder Milich meine und ich nicht weiß, was Milich ist, bzw. es nicht gewusst habe, bis ich es gegoogelt habe, und nun nicht weiß, ob auch Alexander das gleiche meint.

Es bedarf wohl eines Kommentars. Die Übersetzung folgt dem fr. Satz, der die Aussprachform wiedergeben soll. "Hobts es a Müli" klingt eher regional als standardmäßig. Daher ob es als Übersetzung/Variante zu "hamse Milch" entspricht, kann ich meinerseits nicht beurteilen.

Na und was denkst du, was "Ham Se Milch" ist? Nicht regional??? standardmäßig???
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #3521185
added by mrtaistoi, September 27, 2014
linked by mrtaistoi, September 27, 2014