
Da gibt es einen merkwürdigen Unterschied zwischen Deutsch und Englisch, zum Beispiel.
Wo im Englischen "find" idiomatisch klingt, ist es im Deutschen "suche". Das Englische scheint die hoffnungsvollere Sprache zu sein, so könnte man meinen.
Beispiel: #1688226 und die englische Entsprechung.
Ich vermute, dass es sich mit dem Französischen, in welchem ich mich nicht gut auskenne, ebenso verhält.
Das heißt, es wäre wohl ratsam, auch den Satz "Sucht die Katze!" als Alternative hinzuzufügen. Was meinst Du, nimfeo?

Auf Franzôsisch kann man sagen "sucht" oder "findet". Vielleicht "sucht" ist gewöhnlicher.
Ich habe korrigiert -> "sucht", weil auf Deutsch es scheint ein üblicher Gebrauch sein.
Danke für den Kommentar.
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #2550185
added by nimfeo, March 13, 2015
linked by nimfeo, March 13, 2015
linked by marafon, March 13, 2015
edited by nimfeo, March 14, 2015
linked by Ooneykcall, March 15, 2015
edited by nimfeo, March 16, 2015
linked by GrizaLeono, July 4, 2015