
Vielleicht üblicher "bei den Hausaufgaben"?

"hausaufgabe" klingt süddeutscher in meinen ohren (ich bin in bayern aufgewachsen). ich bin ja immer gerne dafür, sprachliche variation nicht zu unterdrücken, deshalb benutze ich auch gerne formen, die einem anderen standard als dem zentraldeutschen entsprechen. ich habe heute schon einige sätze übersetzt, in denen ich "hausaufgaben" benutzt habe, deshalb finde ich das hier ganz gut.
ich hatte allerdings auch ganz vom rationalen abgesehen hier aus irgendeinem grund das bedürfnis, die singularform zu verwenden.
Tags
View all tagsLists
Sentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence was initially added as a translation of sentence #3923782
added by pullnosemans, March 31, 2015
linked by pullnosemans, March 31, 2015