
ein eigenes Leben entwickelt
besser aber: ein Eigenleben entwickelt

Danke.
Hab' mich wahrscheinlich verhören. It's difficult to catch it by ear.

> Hab' mich wahrscheinlich verhören. It's difficult to catch it by ear.
Ist das ein Tondokument, das sich vom Internet aus abhören lässt? Die Passage würde ich gerne mal anhören.

It's a small part of a racing commentary. https://www.youtube.com/watch?v=Z2Y4tBQm6gI

Thanks. If I find time, I'll listen in to it.

Ich habe mir das angehört. Der letzte Satz ist wirklich nicht einfach zu verstehen. Aber ich glaube nicht, dass er so, wir er hier steht, korrekt ist.
Ich höre eher so etwas wie: ... am Ende fängt Jarno Trulli dann sein Gefährt wieder ein.
Ich würde vorschlagen, den Satz in "... fängt ... ein" zu ändern.
Eine Kontextangabe HIER wäre auch hilfreich: Der Satz ist ein Kommentar zu einem Vorfall, bei dem Jarno Trulli von der Strecke abkommt, stehen bleibt, aus seinem Wagen (einem Prost-Peugeot) aussteigt und weggeht. Der stehengelassene Rennwagen fängt aber unversehens wieder an zu rollen - vielleicht weil das Gelände etwas abschüssig ist, was man nicht sehen kann. Als Trulli das merkt, läuft er auf den führerlosen Wagen zu und fängt ihn mit Hilfe eines Streckenpostens wieder ein.

Ich habe schon übergelegt, ob das Verb richtig war, konnte aber es nie beim Hören entziffern.
Vielen Dank~
Tags
View all tagsSentence text
License: CC BY 2.0 FRLogs
This sentence is original and was not derived from translation.
added by Ooneykcall, April 26, 2015
linked by Ooneykcall, April 26, 2015
edited by Ooneykcall, April 26, 2015
edited by Ooneykcall, April 28, 2015
linked by Micsmithel, June 12, 2021
linked by Micsmithel, June 12, 2021